Classification
20. October 2004 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Ältere Menschen haben einen breiten Fundus an Erfahrungen und Wissen. Um diesen nicht ungenutzt zu lassen, gibt es seit 2002 das Modellprogramm ”Erfahrungswissen für Initiativen” (EFI). Ältere Menschen sollen ermutigt werden, ihre Fähigkeiten auch nach dem Ende ihres Berufslebens oder nach der aktiven Familienphase an andere weiterzugeben.
Tags: age, german
Read more
9. October 2004 || by Diversity Team || Leadership & Culture, Media Features ||
Isabell Hülsen von der Financial Times verdeutlicht in ihrem Artikel den Einfluss von Diversity Management, das in den USA schon zum guten Ton gehört, hier zu Lande aber noch auf viele taube Ohren stößt. Dabei entscheiden unternehmerische Rahmenbedingungen das Leistungsniveau der Mitarbeiter.
Tags: gender, german
Read more
9. October 2004 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Unterschiede fruchtbar machen: Die Universität Witten/Herdecke lädt am 8. und 9.10.2004 zum Kongress in Sachen Diversity Management ein. Sind Unternehmen mit einer internationalen Belegschaft erfolgreicher? Wie eröffnet man sich Märkte in fremden Kulturräumen? Wie kann man in einer Zeit zunehmend unberechenbarer werdender Konsummuster die Markenführerschaft erreichen?
Tags: ethnicity origin race, german
Read more
30. September 2004 || by Diversity Team || Events, Strategy & Tools ||
Diverse Reflections – a European funded partnership between Denmark, Germany, the Netherlands and the United Kingdom – is one of the successful projects funded by the EU’s EQUAL programme. It links the UK-based National development partners, Kirklees Metropolitan Council and twelve more, with their European counterparts.
Tags: age, english, globality internationality, research
Read more
28. September 2004 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Unter dem Motto “Living Diversity”, verlieh die Deutsche Telekom am 01. September ihren diesjährigen Preis für Chancengleichheit. Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke, der die Patenschaft übernommen hatte, übergab die Preise. “Diversity bedeutet, die Menschen mitzunehmen und mit ihnen Erfolg zu produzieren”, sagte er anlässlich der Veranstaltung in Bonn. Diversity, so Ricke, werde der Telekom helfen, ihre Innovationskraft […]
Tags: age, german
Read more
28. September 2004 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Der Autokonzern General Motors (GM) hat eine Print-Anzeigen-Kampagne in den USA gelauncht, mit der verstärkt Afro-Amerikanische-KundInnen angesprochen werden sollen. Geschaltet werden die Anzeigen in Publikationen, die in erster Linie von Afro-AmerikanerInnen gelesen werden. Diese Print-Sujets sind Teil der “One-Reason”-Kampagne, die GM im Juni begonnen hat und bis Ende 2004 laufen wird.
Tags: ethnicity origin race, german
Read more
28. September 2004 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
HochschulabsolventInnen sehen sich mit ihrem Studium in wesentlichen Kompetenzbereichen gut vorbereitet auf die Berufstätigkeit. Nach eigener Einschätzung verfügt die überwiegende Mehrheit der Befragten (73 Prozent) über ein hohes Niveau an methodischen Fähigkeiten. Positiv auf das Kompetenzniveau der Studierenden wirken sich, der Umfrage der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH zufolge, projektorientierte Angebote sowie Bezüge zur Praxis aus. Defizite […]
Tags: age, gender, german, research
Read more
28. September 2004 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung hat eine neue Initiative mit dem Titel “Jobs ohne Barrieren” gestartet. Menschen mit (Schwer-)Behinderung(en) soll es ermöglicht werden, auch in wirtschaftlich und konjunkturell schwierigen Zeiten am Arbeitsleben teilnehmen zu können. Zusammen mit anderen Organisationen – wie der Bundesagentur für Arbeit und Behindertenverbänden – soll die nach wie vor […]
Tags: german, inclusion, mixed abilities
Read more
28. September 2004 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Immer wieder hört man, Jugendliche seien desinteressiert, das neuste Handy sei ihnen wichtiger als Vorstellungen von ihrer Zukunft. Doch welche Werte vertreten Jugendliche wirklich? Mit welchen Erwartungen gehen sie an ihr Berufsleben? Ein Trend wird bei allen Studien deutlich: Die Jugendlichen von heute sind pragmatisch orientiert. So zeigt eine repräsentative ipos Studie, dass die Mehrheit […]
Tags: age, gender, german
Read more
20. September 2004 || by Diversity Team || Publications, Strategy & Tools ||
Männer als Zielgruppe von Diversity? Wer sich Erklärungen und Maßnahmen zu Diversity anschaut, kann nicht leugnen, dass vor allem sog. Randgruppen thematisiert werden – allen voran Frauen und ethnische Minderheiten. Kratzt das an dem, wie auch immer definierten, Selbstbild der Männer fragt Michael Stuber.
Tags: gender, german
Read more