work life navigation
10. July 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Deutschen haben meist eine positive Einstellung zur Arbeit. 72 Prozent der deutschen Arbeit-nehmer und Selbstständigen geben an, oft stolz auf ihre Arbeit zu sein, rund 64 Prozent haben in den letzten vier Arbeitswochen oft mit Freude gearbeitet. Trotz dieser hohen Identifikation mit der Arbeit erfahren 61 Prozent der Befragten, nie oder selten Anerkennung für […]
Tags: age, german, research, work life navigation
Read more
1. July 2006 || by Diversity Research || Press Statements, Strategy & Tools ||
WLPS 2006: Work/Life-Practice-Survey New strategies of managing the complexities of Work/Life challenges Our research project WLPS analyses the implementation status of Work/Life programmes and initiatives in Europe from a Diversity perspective. Main Focus Areas comprise developmental perspectives and drivers, challenges and success factors of Work/Life activities.
Tags: english, research, work life navigation
Read more
18. June 2006 || by Diversity Team || Business Case, Media Features ||
Dass die Gesellschaft immer älter wird, ist kein Geheimnis. Dennoch reagieren viele Unternehmen nicht. „Bislang ist die deutsche Wirtschaft auf den demografischen Wandel völlig unzureichende vorbereitet“, kommentierte Michael Stuber in der Zeitschrift “technologie & management” diesen Fakt.
Tags: age, german, research, work life navigation
Read more
15. June 2006 || by News Desk || HR, Newsletter ||
In kaum einem Land ist der Kinderwunsch bei jungen Menschen so wenig ausgeprägt wie in Deutschland. Dies betrifft vor allem Akademikerinnen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung die Einführung eines Elterngeldes beschlossen. Ob derartige monetäre Anreize allerdings zu einer höheren Geburtenrate führen werden, ist zweifelhaft. Darauf lässt die Accenture-Studie “The Anatomy of the Glass Ceiling. […]
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
20. May 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch Väter haben ein Vereinbarkeitsproblem zwischen Beruf und Familie. Zu diesem Schluss kommt die Broschüre „Väterfreundliche Maßnahmen im Unternehmen“ der Prognos AG, die An-fang September 2005 veröffentlicht wurde. Väter haben häufig noch immer die gesellschaftlich vor-gegebene Rolle als Geldverdiener der Familie zu erfüllen. Gleichzeitig wird von Vätern zunehmend erwartet, sich in die Familienarbeit einzubringen.
Tags: age, german, work life navigation
Read more
14. April 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Mit einer neuen Kampagne möchte Vorwerk sein angestaubtes Image als Hersteller von Bodenbelägen auffrischen. Der aktuelle Fernsehspot zeigt ein Bewerbungsgespräch, in dem eine Frau versucht, den Personaler von ihren Qualifikationen zu überzeugen. Nicht weniger als Qualitätssicherung, Nachwuchsförderung, Organisationsmanagement und Mitarbeitermotivation gehörten zu ihren bisherigen Aufgaben.
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
14. April 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Gesellschaftliche Veränderungen, wie der Rollenwandel, haben konkrete Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Noch nie waren so viele und gut ausgebildete Frauen in Deutschland erwerbstätig wie heute – aber auch bei Männern findet ein Einstellungswandel zu bisherigen Rollenbildern statt. Auch für die Fraport AG sind diese Entwicklungen von Bedeutung.
Tags: gender, german, work life navigation
Read more
31. March 2006 || by Diversity Team || Events, Strategy & Tools ||
In International HR, Diversity is a topic that emerges naturally. Hence, it was also natural that the European HR Forum had invited EMEA Diversity guru, Michael Stuber, to their Paris meeting in 2006. He presented current research results as well as upcoming studies.
Tags: english, research, work life navigation
Read more
7. March 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
16. February 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine Gruppe von sechs weiblichen Führungskräften reichte am 10. Januar 2006 eine Sammelklage wegen „sexueller“ Diskriminierung gegen die deutsche Anlagenbank „Dresdner Kleinwort Wasser-stein“ (DrKW) ein. Die Klage zielt auf 1,4 Milliarden US-Dollar Schadensersatz für eine Gruppe von mindestens 500 Mitarbeiterinnen und wurde im Southern District von New York angestrengt.
Tags: gender, german, lgbtqi*, work life navigation
Read more