globality internationality
19. June 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Oh weh – wohin bist Du entfleucht, hehrer Geist Europas? Wer oder was machte Dir den Gar aus, so dass gar die Grande Nation der europäischen Politik nur ein schnödes Nein zur Verfassung hervorzubringen vermochte? Vielleicht war die Vision eines geeinten, wenn auch ohnehin nicht vereinten, Europas nur ein weiterer Bubble des Jahrtausendwechsels?
Tags: german, globality internationality
Read more
2. June 2005 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Die Jubiläumstagung der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. steht im Jahre 2005 ganz im Zeichen von Vielfalt. Diversity Management bildet das Kernkonzept, das sich durch die gesamte Tagung zieht.
Tags: german, globality internationality
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Editorial, Policy & Politics ||
Geselliges Beisammensein, gutes Essen und eine fröhliche Lebensart: Das ist Urlaub im Süden. Mit der festen Überzeugung ein Stück von diesem Lebensgefühl mit nach Hause zu nehmen und sich ja nicht so schnell vom deutschen Alltag einholen zu lassen, geht es motiviert auf die Heimreise. Drei Wochen später jedoch ähnelt dieStimmung daheim der südländischen Lebenshaltung […]
Tags: ethnicity origin race, german, globality internationality
Read more
20. April 2005 || by Michael Stuber || Not-for-Profit, Publications ||
“From the beginning, AEGEE has aimed to address several levels when engaging students in Europe through networking activities: bringing people from different backgrounds together, making them value their diversity, and integratinga variety of inputs in order to achieve something better than each of the individual groups could have achieved alone.
Tags: english, globality internationality, holistic
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Europa wird vielfältiger, doch Toleranz gegenüber anderen Kulturen ist nicht weit verbreitet. Zu diesem Befund kommt eine kürzlich vorgestellte Studie der Beobachtungsstelle zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Europa (EUMC). Ein niederländisches Team befragte 1.000 EuropäerInnen je EU-Mitgliedstaat und Kandidatenland über einen Zeitraum von 1997 bis 2003 hinweg zu ihren Einstellungen gegenüber Minderheiten und MigrantInnen.
Tags: ethnicity origin race, german, globality internationality
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Das Reisen für Menschen mit Behinderungen soll künftig einfacher werden. Während der Internationalen Tourismusbörse ITB 2005 unterzeichneten die Interessenverbände behinderter Menschen in Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband und dem Hotelverband Deutschland eine Vereinbarung zum barrierefreien Tourismus.
Tags: german, globality internationality
Read more
31. January 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Als weltweites Unternehmen der EDV/Software-Branche und Marktführer für Internet-Security und Data-Integrity beschreibt Symantec Diversity als einen grundlegenden Faktor des Unternehmenserfolges insbesondere mit Blick auf die Bearbeitung globaler Märkte, der Rekrutierung, für Innovationen und die Entwicklung individueller Lösungen für Kunden.
Tags: german, globality internationality
Read more
31. January 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die neueste Ausgabe des OECD Jahresberichts „Internationale Migrationstrends“ zeigt, dass die Konjunkturabkühlung in einigen OECD Ländern keinen Einfluss auf den Mitte der 1990er Jahre einsetzenden Aufwärtstrend bei der internationalen Migration gehabt hat: Die westlichen Industrienationen haben trotz des geringen Wirtschaftswachstums nichts von ihrer Anziehungskraft für Menschen aus anderen Teilen der Welt verloren.
Tags: ethnicity origin race, german, globality internationality, work life navigation
Read more
24. January 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
In westeuropäischen Industrieländern verzichten Frauen heute zunehmend auf Kinder. Die sinkenden Zahlen lassen sich durch ökonomische Modelle sowie den Wandel der Normen und Werte erklären. Allerdings existieren zwischen den einzelnen Staaten deutliche Unterschiede. Einige Gründe für dieses Phänomen, insbesondere gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wurden vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, research, work life navigation
Read more
15. December 2004 || by Michael Stuber || Policy & Politics, Publications ||
The European Union has been in an integration process since its creation after World War II. Fascist regimes in some countries and the rion curtain next to other reasons prevent a common cultural ground can be assumed for Europe as a whole.
Tags: english, globality internationality, holistic
Read more