inclusion

Ford gewinnt durch kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz

Im Dezember erhielt die Ford-Werke GmbH den ersten Preis im Wettbewerb „Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz“. Ausgezeichnet wurde insbesondere der ganzheitliche Ansatz, alle sichtbaren und unsichtbaren Unterschiede sämtlicher MitarbeiterInnen wertzuschätzen. Seit 1996 ist bei Ford die Förderung des Diversity-Gedankens ein fester Bestandteil der Firmenpolitik.

Tags: , ,

Read more

AGG: Statistiken können bei Diskriminierungsklagen helfen

Frauen, die bei einer Beförderung übergangen werden, dürfen sie eine Benachteiligung wegen ihres Geschlechts vor Gericht unter Umständen auch mit Statistiken belegen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg in Berlin (Az.: 15 Sa 517/08). Lässt sich durch Statistiken belegen, dass eine Firma Führungspositionen ausschließlich an Männer vergibt, kann eine fehlende Stellenausschreibung als […]

Tags: , ,

Read more

Iraq plans EU-style Middle East union

Iraq has unveiled plans for the creation of a regional economic and security union for the Middle East explicitly modelled on the European Union. Official government spokesman Ali al-Dabbagh announced the proposal in Washington at the Institute of Peace, a US government-linked think-tank, saying that talks on the plan with the country’s neighbours were already […]

Tags: , ,

Read more

Women Matter 2

To address some unanswered questions from McKinsey’s first ‘Women Matter’ report, Women Matter 2 has been released to delve further into the subject of women in leadership roles. Through surveying over 1,000 managers from a wide range of companies and comparing responses against financial performance, nine leadership behaviours which increase organizational performance were identified. This […]

Tags: , , ,

Read more

European Commission’s report on Diversity and business

The European Commission’s ‘Continuing the Diversity Journey: Business Practices, Perspectives and Benefits’ reports on the current status of Diversity in small to medium sized enterprises (SMEs). 1,200 companies across 27 European states were surveyed and 100 SMEs and 64 SME intermediaries were interviewed. Qualitative and quantitative analysis showed that the majority of SMEs recognize the […]

Tags: , ,

Read more

“Opening the Elite” to black and Arab minorities in France

Inspired by the election of U.S. President Barack Obama, French President Nicolas Sarkozy unveiled plans to open up France’s political and business elite to black and Arab minorities through a major national push on equal opportunities. Despite being home to one of Europe’s biggest black communities and its largest Arab-Muslim minority, France is

Tags: , , , ,

Read more

Niedriglohn trifft Frauen besonders

Frauen sind weit überdurchschnittlich von Niedriglöhnen betroffen, auch in oberen Lohngruppen verdienen Frauen weiterhin weniger als ihre männlichen Kollegen. Das zeigen zwei aktuelle Berechnungen der Universität Duisburg-Essen und der Beratungsgesellschaft Kienbaum.Frauen stellten 2006 fast 70 Prozent der Niedriglohnbeschäftigten, fast jede dritte Frau arbeitet im Niedriglohnbereich – 1995 galt das erst für ein Viertel der Frauen, […]

Tags: , , ,

Read more

TV-Spots sensibilisieren für den Nutzen von Vielfalt

Die Kampagne „Vielfalt als Chance“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für das wirt-schaftliche Potential kultureller Vielfalt in Deutschland zu stärken. Dass die Mehrheit der Men-schen mit Zuwanderungshintergrund weitaus erfolgreicher ist als allgemein angenommen wird, zeigte die Kampagne in den letzten Wochen mit über 9.000 ausgestrahlten TV und Radio-Spots.

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE