ethnicity origin race

VIELFALT ALS BONUS Diversity – innovative Chance der Marktbearbeitung

Mit der erfolgreichen Impulstagung „Ungleich besser verkaufen – Marktchancen bei Frauen in neuem Licht“ im November 2003 auf der Zeche Zollverein wurden viele Anregungen zu frauenorientierterem Marketing gegeben, die in lebhaften Wünschen nach Vertiefung vieler Einzelthemen mündeten. Dazu hat das ZFBT 2004 vier Foren zum Fachaustausch konzipiert und diese Reihe nun fortgesetzt, sodass die Marketingstrategien […]

Tags: , ,

Read more

Diversity Praxis Studie: “Geschlecht” spielt wichtigste Rolle

Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung). An der Befragung nahmen […]

Tags: , ,

Read more

Swatch – Ein Sprung erschüttert die Welt

Wer die neueste Kampagne des schweizerischen Uhrenherstellers Swatch kennt, weiß, dass die wohlbeleibten Sumõ Ringer wieder landen werden und die nördliche Welthalbkugel zum Beben bringen. „Bewege die Welt“ lautet der aktuelle Slogan von Swatch. Zu sehen sind drei, mit romantisch knielangem Tutu bekleidete Sumõ Ringer, die aus einer leichtfüßigen Bewegung heraus über das Parkett in […]

Tags: , , ,

Read more

Diversity in der Pflege

Kulturelle Vielfalt soll in Zukunft in der mobilen Pflege und Betreuung mehr berücksichtigt und als Stärke gesehen werden. Das ist das Ziel des von der EU geförderten Projektes „diversity@care“, das von der Volkshilfe Österreich, der Wiener Caritas, dem Wiener Roten Kreuz und dem Wiener Hilfswerk gemeinsam durchgeführt wird. Zum einen sollen Menschen mit Migrationshintergrund stärker […]

Tags: , ,

Read more

Lesbische Lebensweisen im interkulturellen Kontext

Für viele lesbische Mädchen und junge Frauen ist ein Coming-out in der Familie, in der Schule und Ausbildung nach wie vor nicht leicht. Besonders junge Lesben aus manchen Migrantenfamilien müssen befürchten, von den Familien verstoßen zu werden. Um Vorurteile abzubauen und Frauen das Coming Out zu erleichtern, startete in Berlin eine großangelegte Plakataktion und eine […]

Tags: , , , ,

Read more

Studie: MigrantInnen besonders stark an Studium interessiert

Nach einer aktuellen Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS), die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt wurde, wollen etwa 71 Prozent aller Berechtigten auch ein Studium aufnehmen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei 70 Prozent. Dabei gaben 62 Prozent an, dass sie sicher oder sehr wahrscheinlich ein Studium aufnehmen werden.

Tags: , , ,

Read more

Round Table „Diversity managen“ – Impulse der Personalentwicklung, Verbandstagung Wirtschaftspsychologie

Ziel des Kongresses war der interdisziplinäre Austausch zu aktuellen Trends der Personalentwicklung und deren Umsetzungen in der Praxis. In rund 50 parallel durchgeführten Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen diskutieren und konferieren Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaftler und Berater. Themenschwerpunkte waren:

Tags: , ,

Read more

Männer in Chefetagen bleiben lieber unter sich

Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Das Leben türkischstämmiger Frauen in Deutschland

Mehr als 40 Jahre sind vergangen, seit die ersten TürkInnen als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Mittlerweile leben rund 1,8 Millionen TürkInnen in der Bundesrepublik, 46 Prozent von ihnen sind Frauen. Die Mehrheit der weiblichen türkischen Bevölkerung hierzulande, etwa drei Viertel, ist in Deutschland aufgewachsen. Dennoch ist die Wahrnehmung von türkischen Frauen in Deutschland weiterhin […]

Tags: , , ,

Read more

Deutsches Jugendinstitut gewinnt XENOS-Preis

Am 11. Oktober 2005 wurde der XENOS-Preis zur Förderung von Achtung und Toleranz gegenüber Menschen unterschiedlicher Kulturen, Ethnien, Rassen und Religionen in der betrieblichen Praxis verliehen. Gewinner des mit 200.000 Euro dotierten Preises ist das Deutsche Jugendinstitut e. V. für den Projektansatz „Förderung der Selbsthilfe von Ausbildungsbetrieben zur Analyse und Verbesserung der interkulturellen Zusammenarbeit unter […]

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE