age
22. July 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, inclusion, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs
Read more
30. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Am 7. Juni 2005 fand die feierliche Vergabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation in Berlin statt. Zum ersten Mal, seit dem Bestehen des Preises, wurde die Kategorie „Beste Diversity Kommunikation“ in den Wettbewerb aufgenommen. Die InitiatorInnen des Preises begründen die neue Kategorie mit der wachsenden Notwendigkeit für Unternehmen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer externen und […]
Tags: age, german
Read more
30. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
In Berlin startete eine großangelegte Plakataktion, die lesbische junge Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft in der Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Das Plakat zeigt fünf selbstbewusste junge Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Das Motto lautet “Çigdem ist lesbisch. Vera auch! Sie gehören zu uns. Jederzeit!” und ist an eine erste Plakatreihe „Kai ist schwul. Murat auch“ angelehnt […]
Tags: age, gender, german, lgbtqi*
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
„Weniger Ausländer, mehr Migranten“ – mit diesen Worten lässt sich die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zusammenfassen, so die Integrationsbeauftragte Marieluise Beck anlässlich der Vorstellung des 6. Berichts über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Aufgrund von Einbürgerungen und geringerer Einwanderung ist die Zahl der in Deutschland lebenden AusländerInnen in den letzten Jahren auf […]
Tags: age, ethnicity origin race, german
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Vorsteher türkischer Moscheen in Deutschland wollen türkischstämmige Jugendliche verstärkt für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Gleichzeitig werben die Moscheenvertreter bei türkischen Unternehmern um die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Darauf verständigten sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB). Mit einer gemeinsamen Kampagne […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, research
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die meisten EU-BürgerInnen glauben, dass ethnische Abstammung, Religion, eine Behinderung oder das Alter einer Person bei der Jobsuche ein Nachteil sein kann, auch wenn die Qualifikationen die gleichen wie die der MitbewerberInnen sind. Zu dieser Aussage kommt die im EU-Auftrag durchgeführte Eurobarometer-Umfrage (57.0) „Diskriminierung in Europa“.
Tags: age, german, research
Read more
22. May 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Diversity stellt ein Management-Konzept dar, das unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bildet hierbei die Möglichkeit für Organisationen, ihr spezifisches Verständnis zu entwickeln und dies für die eigene Arbeit zu verwenden. Dazu erscheint es naheliegend, Bezüge der Themen „Vielfalt, Aufgeschlossenheit und Einbeziehung“ zur Aufgabenstellung einer Organisation, z. B. einer öffentlichen Verwaltung, als Grundlage […]
Tags: age, gender, german, lgbtqi*, religion beliefs
Read more
20. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Deutsche Jugendinstitut befragte Auszubildende in einer Studie, wie das Zusammenleben von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in den Betrieben funktioniert. In vier industriel-len Großbetrieben wurden 886 weibliche und männliche Auszubildende schriftlich danach befragt, wie sie im betrieblichen Ausbildungsalltag miteinander auskommen. Dazu kamen vertiefende 47 In-terviews mit Azubis.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, research
Read more
9. May 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Am 16.12.2004 wurde von den Regierungskoalitionen der Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes vorgestellt. Neben arbeitsrechtlichen Regelungen und der Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle des Bundes sieht der Gesetzentwurf auch differenzierte Diskriminierungsverbote im Rechtsverkehr zwischen Privatleuten vor. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Marieluise Beck erklärt dazu: „Das Antidiskriminierungsgesetz ist ein wichtiger Baustein für eine Kultur der […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more