D&I in the Media
24. August 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Romano Prodi’s victory in the Italian elections a few moths ago is a positive step in the acceptance of Italian gay, lesbian, and transgender population. The Prodi-led centre-left coalition included five lesbian, gay, bisexual and transgender (LGBT) people elected as members of the Italian parliament. In this case,
Tags: english, gender, lgbtqi*
Read more
14. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Immigrants in Spain are emerging as a powerful new force in the Spanish economy, raising demand for housing, which in turn is sustaining the country’s construction boom. With the rising demand for housing, increased demand for skilled immigrant construction workers has also risen. The flow on effect of increased immigration to Spain has led to […]
Tags: english, ethnicity origin race
Read more
14. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
King Abdullah of Saudi Arabia has told newspaper editors to stop publishing pictures of women as they could lead young men astray. After a meeting with editors end of May, the king was reported in the Saudi media as saying that “one needs to think if he would want his daughter, sister or wife to […]
Tags: age, english, gender, religion beliefs
Read more
14. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Twenty-two year old Hayley Tudor has won £20,000 damages against a former employer who had sacked her after she had a stroke and became blind. The case was supported by the DRC, Action for Blind People and Trafford Law Centre. Hayley was dismissed from her job as an animal nursing assistant after she had a […]
Tags: english, mixed abilities
Read more
10. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Gewinner des Journalistenpreises „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung“ sind in diesem Jahr zwei niederländische Journalisten, die für die Zeitschrift Vrij Nederland arbeiten. Der Sieger-Beitrag, von Sander Donkers und Harm Ede Botje, setzt sich mit ethnischer und rassischer Diskriminierung vor allem junger Muslime auf dem Arbeitsmarkt auseinander – einem Problem, das zahlreiche europäi-sche Länder betrifft.
Tags: german, globality internationality, inclusion, mixed abilities
Read more
6. June 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Eigentlich müssen wir uns Alle riesig freuen, denn in Kürze ist Kick-Off – und endlich schaut die Welt auf Deutschland. Nun paart sich die germanische Überlegenheitsneurose mit dem „Fußball-Fieber“ zu einem pathologischen Cocktail, der manch bedenkliches Symptom hervorruft. Da wäre zunächst das plötzliche Ableben des braunen Plüschtiers„Goleo“. Der Verkauf des WM Maskottchens blieb hinter den […]
Tags: german, globality internationality, holistic, inclusion
Read more
17. May 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Diversity Management gewinnt mit einer fortschreitenden Internationalisierung und der Alterung der Gesellschaft für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Studien zufolge plant eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen, ihr Diversity Management zukünftig auszuweiten. Doch wer ist eigentlich für die Umsetzung der Diversity-Strategien verantwortlich? Gibt es das Berufsbild „Diversity-Manager“ in Deutschland bereits? Und welche Aufgaben haben Diversity-ManagerInnen? Zwar ist […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, inclusion, lgbtqi*, research
Read more
1. February 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Das Wunder von Bonn bestand in der Nachkriegszeit darin, dass die Deutschen das als Boykott-Label gedachte “Made in Germany” in ein Prädikat umgewandelt haben. Fürderhin stütze es den Glauben, vieles aus deutschen Landen sei Weltspitze, oder müsse es zumindest sein – notfalls wird es dazu gemacht oder erklärt. In diesem Zu-sammenhang versteht es sich von […]
Tags: german, globality internationality, holistic
Read more
28. January 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung). An der Befragung nahmen […]
Tags: ethnicity origin race, gender, german
Read more
16. January 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung).An der Befragung nahmen 46 […]
Tags: age, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more