Strategy & Tools
8. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
ClientLogic, a leading global business process outsourcing (BPO) provider in the customer care and back office processing industries, has been awarded with the “Frost & Sullivan Customer Service Leadership Award” for having developed its own EMEA Resource Optimisation Centre (EROC) and for its ability to expand customer and employee relationships beyond conventional industry norms.
Tags: english, globality internationality, work life navigation
Read more
8. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Mona Lau, Global Head of Diversity at UBS, received the prestigious Chairman’s Award for “Entrepreneurial Leadership” at UBS this year. According to UBS, the reasons for this decision were that “Mona has demonstrated energy, drive and commitment in advancing UBS’s diversity agenda globally with increasing success.
Tags: english, globality internationality, holistic
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Mit einem umfangreichen Paket an Leistungen sicherte sich die Magdeburger “GERO AG” den Sieg im Work/Life-Balance-Wettbewerb der Magdeburger Stadtverwaltung. “Hier überzeugte uns insbesondere der ganzheitliche Ansatz, originelle Lösungen – z.B. das Modell ‚Halbe Krank-schreibung‘ und die Öffnung von Angeboten über das Unternehmen hinaus.
Tags: age, german, work life navigation
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Polizei Gifhorn will durch ein Mentoring-Programm dafür sorgen, dass mehr Frauen in Füh-rungsverantwung kommen. Mentoring wurde bereits im Jahr 2001 als Personalentwicklungsin-strument für die Polizei des Landes Niedersachsen eingeführt. Während der Umorganisation der Landespolizei wurde das Programm für zwei Jahre ausgesetzt. In modifizierter Form startete das das Projekt in diesem Jahr dieses Jahres neu.
Tags: gender, german
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Mona Lau, Head of Diversity bei UBS, wurde mit dem firmeninternen “Chairman’s award for Entrepreneurial Leadership” auszeichnet. Lau habe mit Energie, Antrieb und Einsatz dafür ge-sorgt, die UBS-Diversity-Agenda weltweit nach vorne zu bringen. “Ihre Visionen und Strategien haben dabei geholfen, durch eine offene Unternehmenskultur zahlreiche Spitzentalente zu UBS zu holen“, hieß es in der Jurybegründung.
Tags: german, holistic
Read more
17. November 2006 || by Diversity Research || Press Statements, Strategy & Tools ||
Neue Work/Life-Praxisstudie zeigt: Aktivitäten müssen über die Pläne von Ministerin von der Leyen hinaus gehen. Führende Arbeitgeber in Europa bieten ihren MitarbeiterInnen eine Vielzahl von Instrumenten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: von Entspannungstrainings über Telearbeit bis zu Leih-Omas. Die gewünschten Positiveffekte bleiben jedoch bisher gering, weil die Unternehmenskulturen und die beteiligten Führungskräfte Work/Life-Balance kaum […]
Tags: age, german, research, work life navigation
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Dass ein umfassendes Diversity-Management auch durch den Magen geht, hat die Deutsche Luft-hansa verstanden. In den Kantinen der größten deutschen Fluggesellschaft gehören koschere oder Halal-Speisen genau so zum Speiseplan wie Sushi oder Schnitzel. “Eine heterogene Belegschaft passt in die Unternehmensstrategie der Lufthansa”, unterstreicht Dr. Martin Schmitt, Leiter der Konzern-Personalpolitik.Doch nicht nur in einem Unternehmen, dessen […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Im Juni erhitzte eine Diversity-Diskussion den ohnehin schon warmen skandinavischen Sommer: Private Unternehmen sollen keine Gebetsräume einrichten, stellte der dänische Arbeitsminister Claus Hjort Frederiksen fest. Begründung: In Dänemark sollen dänische Sitten und Gebräuche gel-ten. Dagbladet-Chefredakteur Palle Weis sah darin billigen Stimmenfang: “Erfahrungen in anderen Ländern, in denen angemessene Kopfbekleidungen erlaubt sind und Gebetsräume geschaffen wur-den, […]
Tags: german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Eine schwarze Kopfbedeckung ist der Stoff, aus dem in Deutschland Konflikte entstehen können – wie zuletzt in Baden-Württemberg, wo eine deutsche Lehrerin afghanischer Abstammung während der Lehrerausbildung die offizielle Erlaubnis bekam, im Unterricht ihr Kopftuch zu tragen. Der da-malige baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel wollte damit sichern, dass sie ihre Ausbildung beenden könne. “Mich interessiert nicht, […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
4. November 2006 || by Diversity Team || Media Features, Strategy & Tools ||
Pragmatisch denken heißt auch neben dem Beruf die Freizeit nicht zu vergessen. Das Prinzip der Work-Life-Balance versucht genau das zu erreichen und damit die Zufriedenheit und Produktivität ihrer MitarbeiterInnen zu erhöhen. Henrike Roßbach erläutert in der FAZ wie das aussehen kann.
Tags: german, work life navigation
Read more