Classification

Erste Bilanz des Zuwanderungsgesetzes

Erstmals seit Inkrafttreten des neuen Zuwanderungsgesetztes liegen nun Zahlen über dessen Auswirkungen vor. Danach sind seit Beginn diesen Jahres auf Grundlage des Gesetzes rund 700 Hochqualifizierte nach Deutschland gekommen. Bundesinnenminister Otto Schily zieht eine positive Bilanz. Das neue Gesetz trage dem wachsenden Fachkräftebedarf in Deutschland Rechnung: Diese Fachkräfte „setzen ihr Know-How auf dem deutschen Arbeitsmarkt […]

Tags: ,

Read more

VW Bank organisiert Workshop schwul-lesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke

Als Teil ihrer Diversity-Strategie beschäftigt sich die Volkswagen Bank mit dem Thema „sexuelle Orientierung“ im Unternehmen. Anlässlich des 10. Christopher-Street-Days in Braunschweig, dem sogenannten „Sommerlochfestival“, hat das Diversity Management Team der Volkswagen Bank daher zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch schwullesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke und ähnlicher Gruppen eingeladen.

Tags: , , ,

Read more

Weltwirtschaftsforum entwickelt „Gender Gap Index“

Das Weltwirtschaftforum stellte erstmals eine Studie zur „Gender Gap“, der Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern, in insgesamt 58 Ländern vor. Unter dem Titel „Women’s Empowerment: Measuring the Global Gender Gap” ermittelt der Bericht die Kluft zwischen Frauen und Männern in folgenden fünf kritischen Bereichen: wirtschaftliche und politische Teilhabe, Integration am Arbeitsmarkt, Bildungszugang sowie Gesundheit und […]

Tags: , , ,

Read more

12. Kinder- und Jugendbericht: Bildungssystem benachteiligt MigrantInnen

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sind unverändert häufig in niedrigen Schulstufen vertreten – ihre Bildungsabschlüsse sind weiterhin geringer als die deutscher MitschülerInnen. Folge sind fortwährend unterschiedliche sozioökonomische Lebenslagen zwischen jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Zu diesem Ergebnis kommt der 12. Kinder- und Jugendbericht „Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule“. Wenngleich mehr […]

Tags: , , , ,

Read more

Alter & Diversity in der betrieblichen Praxis

Internationale Deutsche Unternehmen weisen zum Thema „Alter“ ein geringeres Aktivitätsniveau auf als ihre europäischen Wettbewerber. Dies ist ein Ergebnis der zweiten europäischen Diversity Studie (EDS2), die die Kölner ungleich besser Diversity Consulting im letzten Jahr durchführte. 68 international tätige Unternehmen aus 13 Ländern nahmen an der Untersuchung teil, 13 davon aus Deutschland.

Tags: , , , , ,

Read more

Befragung von Aufsichtsratsmitgliedern: Diversity ist Schlüssel für Innovationen

Gute Ideen schnellstmöglich in marktfähige Produkte umzusetzen, ist der Wunsch vieler Firmen. Im Rahmen der Initiative „Partner für Innovation“ hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di gemeinsam mit der Technischen Universität München ein Innovationsbarometer entwickelt, mit dem das Innovationsklima in Betrieben gemessen werden soll. Ziel des Barometers ist es, Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, um so die […]

Tags: ,

Read more

Public Relations – Frauen sind in der Frauendomäne benachteiligt

Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE