Classification
20. May 2006 || by News Desk || Editorial, HR ||
Elterngeld und Kinderbetreuung sollen helfen, das Aussterben der Deutschen zu verhindern. Das ist nett gedacht von Familien-Profi Ursula von der Leyen, greift aber sicherlich zu kurz. Indikator dafür sind die Reaktionen auf den jüngsten Familienbericht und auf das Vorhaben, Väter (nur teilweise, statt hälftig wie in Schweden!) in die Eltern-pflicht zu nehmen. Medien verschiedener Couleur […]
Tags: age, gender, german, inclusion
Read more
20. May 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch Väter haben ein Vereinbarkeitsproblem zwischen Beruf und Familie. Zu diesem Schluss kommt die Broschüre „Väterfreundliche Maßnahmen im Unternehmen“ der Prognos AG, die An-fang September 2005 veröffentlicht wurde. Väter haben häufig noch immer die gesellschaftlich vor-gegebene Rolle als Geldverdiener der Familie zu erfüllen. Gleichzeitig wird von Vätern zunehmend erwartet, sich in die Familienarbeit einzubringen.
Tags: age, german, work life navigation
Read more
20. May 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Eine Online-Umfrage mit 11.000 Teilnehmern in Deutschland zeigt, dass Mobbing weit verbreitet ist. Ob es sich um Querelen unter Kollegen handelt oder der Vorgesetzte einen unliebsamen Ange-stellten loswerden will: Die Varianten von Schikanen am Arbeitsplatz sind vielfältig und der Einfalls-reichtum groß. Deutschlandweit haben 38 Prozent der Männer und 33 Prozent der Frauen laut einer Online-Umfrage […]
Tags: gender, german
Read more
20. May 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Bei einer Befragung von Banken und Versicherungen ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senio-ren-Organisationen (BAGSO) auf Fälle von Altersdiskriminierung gestoßen. So ist der Abschluss einer privaten Zusatz-Krankenversicherung in der Regel nur bis zum Alter von 65 oder 70 Jahren möglich. Falls eine Reisekrankenversicherung überhaupt noch abgeschlossen werden kann, steigt der Beitrag ab einem bestimmten Alter um 50, […]
Tags: age, german
Read more
18. May 2006 || by Diversity Team || Business Case, Media Features ||
„Schon in zehn Jahren werden Mitarbeiter über 50 in Unternehmen die Mehrheit sein“, resümiert die Zeitschrift „Training aktuell“, und kritisiert gleich die mangelnde Vorbereitung vieler Unternehmen.
Tags: age, german, research
Read more
17. May 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Diversity Management gewinnt mit einer fortschreitenden Internationalisierung und der Alterung der Gesellschaft für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Studien zufolge plant eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen, ihr Diversity Management zukünftig auszuweiten. Doch wer ist eigentlich für die Umsetzung der Diversity-Strategien verantwortlich? Gibt es das Berufsbild „Diversity-Manager“ in Deutschland bereits? Und welche Aufgaben haben Diversity-ManagerInnen? Zwar ist […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, inclusion, lgbtqi*, research
Read more
28. April 2006 || by Diversity Team || Events, Marketing ||
Gender Marketing – ein Thema mit Zukunft. Das zeigte der 1. internationale Gender Marketing Kongress, den das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen FrischCo. in Berlin initiiert und ausgerichtet hat. Das Ziel, Gender und Diversity als marktrelevante Kriterien zu etablieren wurde durch die Vielfältigkeit der Rede- und Diskussionsbeiträge eindrucksvoll bestätigt.
Tags: gender, german, research
Read more
19. April 2006 || by Michael Stuber || Business Case, Publications ||
In der Arbeitswelt kämpfen körperlich, geistig oder psychisch behinderte Menschen mit vielfältigen Vorbehalten und Vorurteilen. Viele Betriebe zahlen lieber die Ausgleichsabgabe, als einen Behinderten einzustellen. Dabei übersehen sie, welche Potenziale deren Beschäftigung bieten kann.
Tags: german, mixed abilities
Read more
14. April 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Mit einer neuen Kampagne möchte Vorwerk sein angestaubtes Image als Hersteller von Bodenbelägen auffrischen. Der aktuelle Fernsehspot zeigt ein Bewerbungsgespräch, in dem eine Frau versucht, den Personaler von ihren Qualifikationen zu überzeugen. Nicht weniger als Qualitätssicherung, Nachwuchsförderung, Organisationsmanagement und Mitarbeitermotivation gehörten zu ihren bisherigen Aufgaben.
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
14. April 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Gesellschaftliche Veränderungen, wie der Rollenwandel, haben konkrete Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Noch nie waren so viele und gut ausgebildete Frauen in Deutschland erwerbstätig wie heute – aber auch bei Männern findet ein Einstellungswandel zu bisherigen Rollenbildern statt. Auch für die Fraport AG sind diese Entwicklungen von Bedeutung.
Tags: gender, german, work life navigation
Read more