research
5. November 2007 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Zahl der DAX-Unternehmen, die einen Diversity Manager beschäftigen, stieg im Jahr 2007 auf 14 an. Damit verfügt fast jedes zweite DAX-Unternehmen über eine oder mehrere hauptamtliche Beauftragte für Diversity. Das ergab eine aktuelle Erhebung von Ungleich Besser Diversity Consulting unter DAX-30 Unternehmen. Der Diversity-Experte Michael Stuber zeigt sich erfreut:
Tags: german, globality internationality, research
Read more
5. November 2007 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Bundesfamilienministerium hat in Berlin die erste Studie vorgelegt, die die Lebenswelten von Migranten in Deutschland genau unter die Lupe nimmt. Nach den Ergebnissen der vom Heidelberger Institut Sinus Sociovision erstellten Untersuchung lassen sich die Zuwanderer und ihre Familien acht unterschiedlichen Milieus zuordnen. Fünf dieser Milieus seien um Integration bemüht und verstünden sich als Angehörige […]
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
22. October 2007 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Recent analysis from the Institute for Women’s Policy Research (IWPR) suggests that many of the companies recognized as the best employers for working mothers actually fail to meet their needs, particularly when it comes to paid maternity and paternity leave.
Tags: english, gender, research, work life navigation
Read more
4. October 2007 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Frischen Lesestoff für den Herbst hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung jetzt für alle LeserInnen vorgestellt, die sich nicht sicher sind, warum sich Unternehmen neben harten technischen und wirtschaftlichen Fakten mit Faktoren wie Unternehmenskultur, Organisations-, Kompetenz- und Personalentwicklung beschäftigen sollen. Antworten gibt der Leitfaden „Soft Skills als Wettbewerbsfaktor“.
Tags: german, research
Read more
28. September 2007 || by Diversity Team || Business Case, Press Statements ||
Immer mehr DAX Unternehmen beschäftigen Diversity Manager Die Zahl der Unternehmen, die einen Diversity Manager beschäftigen stieg im Jahr 2007 auf 14 an. Zwei weitere Unternehmen planen derzeit die Besetzung der Position. Zu diesem Ergebnis gelangt eine aktuelle Erhebung unter DAX 30 Unternehmen. „Die steigende Anzahl der Diversity Manager zeigt, dass immer mehr Unternehmen Diversity […]
Tags: german, research
Read more
20. September 2007 || by News Desk || HR, Newsletter ||
A new report commissioned by the Trades Union Congress reveals that thousands of Polish and Lithuanian workers are being exploited at work in the UK. Over 475,000 Lithuanian and Polish workers have come to work in the UK since 2004.
Tags: english, ethnicity origin race, research
Read more
20. September 2007 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
For the first time in history, the group of people over 65 (almost 500 million) outnumbers the number of children under the age of five. The report, Why Population Aging Matters: A Global Perspective, predicts: “Societal aging may affect economic growth, the sustainability of families, the ability of states and communities to provide resources for […]
Tags: age, english, globality internationality, mixed abilities, research
Read more
18. September 2007 || by Diversity Team || Marketing, Media Features ||
Über die aktuelle Erhebung von Ungleich Besser Diversity Consulting zu Rollenbildern in Printanzeigen berichtete auch der Spiegel (Ausgabe 38/2007).
Tags: gender, german, research
Read more
12. September 2007 || by Diversity Research || D&I in the Media, Press Statements ||
Studie: In Anzeigen dominieren weiterhin traditionelle Rollenbilder von Männern und Frauen Traditionelle Frauen- und Männerbilder dominieren die Werbung in Deutschland – auch klischeehafte Darstellungen sind verbreitet. Dennoch setzt sich der Trend zu modernen Rollenbildern fort. Dies ergab eine Analyse von 686 Printanzeigen in auflagenstarken deutschen Nachrichtenmagazinen. Frauen werden der Untersuchung zufolge zu 36 Prozent in […]
Tags: gender, german, research
Read more
3. September 2007 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
ForscherInnen aus Bochum und Dortmund haben das Ruhrgebiet als „demografisches Experimentierfeld“ markiert. „Zukunft des Alterns“, kurz ZudA, heißt das Projekt, das die Chancen einer alternden Gesellschaft ausloten will. Bald soll es einen eigenen Studiengang geben, und das Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Bochum und Dortmund zum interdisziplinären Kompetenzzentrum für den demografischen Wandel werden.
Tags: age, german, research
Read more