lgbtqi*

To the Victors Goes Reform?

Romano Prodi’s victory in the Italian elections a few moths ago is a positive step in the acceptance of Italian gay, lesbian, and transgender population. The Prodi-led centre-left coalition included five lesbian, gay, bisexual and transgender (LGBT) people elected as members of the Italian parliament. In this case,

Tags: , ,

Read more

Croatia Strengthens Penalties for Racist Crimes

Croatian lawmakers have strengthened penalties against racially- and ethnically-motivated crimes. The amendment to the penal code says “every offence committed against a person because of his race, skin colour, gender, sexual orientation, ethnic origin, religion or other particularities” will in future be treated by the courts as aggravating circumstances.

Tags: , , , ,

Read more

Das Berufsbild „Diversity-Manager(in)“

Diversity Management gewinnt mit einer fortschreitenden Internationalisierung und der Alterung der Gesellschaft für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Studien zufolge plant eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen, ihr Diversity Management zukünftig auszuweiten. Doch wer ist eigentlich für die Umsetzung der Diversity-Strategien verantwortlich? Gibt es das Berufsbild „Diversity-Manager“ in Deutschland bereits? Und welche Aufgaben haben Diversity-ManagerInnen? Zwar ist […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Ford unterstützt “TUXI – Drive against AIDS”

Ford unterstützte in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge als Hauptsponsor die Aktion „TUXI – Drive against AIDS“ während des Kölner Karnevals. Ziel der Aktion ist es, die Kölner Jecken während der Karnevalszeit über die Gefahren von HIV und AIDS aufzuklären. Das TUXI, ein Ford Galaxy, war mit so genannten Präventionsbotschaftern in der Kölner […]

Tags: , , , ,

Read more

Sammelklage wegen geschlechtsspezifischer Diskriminierung eingereicht

Eine Gruppe von sechs weiblichen Führungskräften reichte am 10. Januar 2006 eine Sammelklage wegen „sexueller“ Diskriminierung gegen die deutsche Anlagenbank „Dresdner Kleinwort Wasser-stein“ (DrKW) ein. Die Klage zielt auf 1,4 Milliarden US-Dollar Schadensersatz für eine Gruppe von mindestens 500 Mitarbeiterinnen und wurde im Southern District von New York angestrengt.

Tags: , , ,

Read more

Diversity Praxis Studie: “Geschlecht” spielt wichtigste Rolle

Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung).An der Befragung nahmen 46 […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Über den Umgang mit Homosexualität in Politik und Wirtschaft

Gegenüber dem einstigen Tabu-Thema Homosexualität lässt sich seit einigen Jahren eine zunehmende Akzeptanz in der Öffentlichkeit feststellen. Jüngstes Beispiel ist die breite und selbstverständlich wirkende Medienberichterstattung über die Hochzeit des Musikers Elton John. Dass die gestiegene Offenheit gleichzeitig zu einer besseren Integration von Lesben und Schwulen geführt hätte, lässt sich jedoch nicht umfassend feststellen. Tatsächlich […]

Tags: , ,

Read more

Lesbische Lebensweisen im interkulturellen Kontext

Für viele lesbische Mädchen und junge Frauen ist ein Coming-out in der Familie, in der Schule und Ausbildung nach wie vor nicht leicht. Besonders junge Lesben aus manchen Migrantenfamilien müssen befürchten, von den Familien verstoßen zu werden. Um Vorurteile abzubauen und Frauen das Coming Out zu erleichtern, startete in Berlin eine großangelegte Plakataktion und eine […]

Tags: , , , ,

Read more

Antidiskriminierungsrecht: Ein Vergleich der 25 Mitgliedsstaaten

In vielen europäischen Ländern wurden die Antidiskriminierungsvorschriften in den letzten Jahren aufgrund der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien überprüft oder geändert. Wie diese Richtlinien in den 25 Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt wurden, ist in einzelnen Länderberichten beschrieben. Auf Basis dieser Länderberichte hat ein Netzwerk unabhängiger Sachverständiger der Europäischen Kommission eine vergleichende Analyse des Antidiskriminierungsrechts der Mitgliedsstaaten der EU […]

Tags: , , , , ,

Read more

Männer in Chefetagen bleiben lieber unter sich

Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Top
de_DE