inclusion

Managing Diversity Konferenz der Universität Bielefeld und der FH Gelsenkirchen: Deutschland entdeckt den Wert von Vielfalt

Unter Beteiligung führender Unternehmen wie Kraft Foods und Ford findet in Köln vom 12. – 14. September 2002 die Diversity-Fach-Konferenz der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Gelsenkirchen im Kölner Dorint-Hotel statt. Die Veranstaltung verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsfragen rund um die Nutzung individueller Unterschiede zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges.

Tags: , ,

Read more

CallCenterWorld ® Kongress-Workshop

Diversity im CallCenter – dies mag zunächst als fragwürdige Kombination erscheinen. Schließlich wirkt die Kundenbeziehung via Telefon wie ein stark anonymisierter Kontakt. Andererseits reduziert sich die Kommunikation hier auf das Wesentliche: Sprache und Stimme. Dass diese Aspekte aufs Engste mit der individuellen Persönlichkeit verknüpft sind, leuchtet ein und bildet den Startpunkt der Betrachtung zu Diversity […]

Tags: , ,

Read more

GLOBAL DIVERSITY IN THE WORKFORCE Global Diversity in the Workforce: Effective strategies to structure, manage and measure a diverse corporate culture

The development of equality and diversity in the workforce has become a popular discussion point in recent times. Is this another crusade or is diversity in fact a business imperative? How do we comprehensively create and implement policies that address these challenges of our time? Whether you are a private or public sector company, Diversity […]

Tags: , ,

Read more

Die Erfahrung zählt

Die Gesellschaft altert zunehmend. Doch bereits jetzt zeichnen sich erste Auswirkungen dieser Entwicklung in den Unternehmen ab – weniger Nachwuchs heißt weniger Fachkräfte. Trotzdem wird das Alter eher als Ausscheidungskriterium, denn als Vorteil gesehen. Eine falsche Sichtweise. Über die Konsequenzen berichtet Marion Frahm im Hamburger Abendblatt. Der vollständige Artikel kann hier nachgelesen werden.

Tags: , ,

Read more

Diversity erstmals Thema auf dem Netzwerktreffen der DGFP: VIELfältig ERFOLGreich

Das Bindeglied der großen Herausforderungen der Wirtschaft (Internationalisierung, Change-Management, dynamische Märkte, M&A, gesellschaftliche Individualisierung) sind Unterschiede. Mit unterschiedlichen Arten von Vielfalt erfolgreich umzugehen, ist das Ziel von Team-Building, Flex-Time, Zielgruppen-Marketing, Chancengleichheitsansätzen und interkulturellen Trainings. Diversity bietet einen strategischen Rahmen für HR, mit nur einer Leitlinie für das Management und mit einer konsistenten Geisteshaltung für alle, […]

Tags: , , , ,

Read more

Workshop „BESSERE MITARBEITERINNEN? Oder: Was hat das Thema sexuelle Orientierung eigentlich am Arbeitsplatz verloren?“ bei der Jahrestagung des VLSP (Verein Lesbischer und Schwuler PsychologInnen)

Der Ansatz des Workshops, der vom Kölner Diversity-Pionier Michael Stuber geleitet wurde, bestand darin, grundlegende Zusammenhänge zwischen sexueller Orientierung und der Arbeitsplatzsituation darzustellen. Weiterhin sollte beleuchtet werden, inwieweit Bewusstsein hierfür bei Schwulen und Lesben oder bei heterosexuellen Menschen besteht bzw. wie dies ggf. geweckt werden könnte. Insgesamt sollte das Ziel sein, die positive, starke oder […]

Tags: , ,

Read more

Diversity, a concept that includes gays and lesbians, too

United Colours of Benetton – Every colour under the sun! Internationalism and therefore ethnic diversity now feature highly in the advertising campaigns of fashion houses, student organisations and big businesses alike. Proudly they depict people of different skin colours and boast of cross-border mobility programmes, company structures and alliances.

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE