inclusion
28. July 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
22. July 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, inclusion, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Schmidt haben am 24. Mai 2005 im Bundeskanzleramt die Preise für die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands verliehen. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2005“ wurden fünf Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Universität Harvard will in den nächsten zehn Jahren 50 Millionen US-Dollar ausgeben, um die Chancengleichheit für MitarbeiterInnen der Universität zu verbessern. Geplant sind unter anderem ein neuer Leitungsposten für Diversity, zusätzliche Finanzhilfen für Forscher aus benachteiligten Gruppen der Gesellschaft und die Verlängerung der Elternzeiten.
Tags: gender, german, inclusion, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch in der chemischen Industrie mangelt es an Frauen in Führungspositionen. Nach einer aktuellen Strukturerhebung des Bundesarbeitgeberverbands Chemie sind 20 Prozent der Führungskräfte und 8 Prozent der leitenden Angestellten Frauen. Der Arbeitskreis Chancen-gleichheit in der Chemie (AKCC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Arbeitgeberverband Chemie suchen daher neue Wege für Führungskräfte, Karriere und Familie zu […]
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
31. March 2005 || by Diversity Team || Media Features, Policy & Politics ||
Das geplante Antidiskriminierungsgesetz (ADG) verursacht in den Gesichtern deutscher Wirtschaftsvertreter schon jetzt blankes Entsetzen. Dabei stehen Antidiskriminierung-saktivitäten schon längst auf der Tagesordnung vieler Unternehmen – auch in Deutschland.
Tags: german, holistic, inclusion
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die Europäische Kommission veröffentlichte im vergangenen Monat alarmierende Daten. Dem vorgelegtem Grünbuch „Demografischer Wandel“ zufolge steht die Europäische Union vor einem „beispiellosen demografischen Wandel, der sich massiv auf die gesamte Gesellschaft auswirken wird“. Die Zahlen zeigen, dass der EU bis 2030 20,8 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter (6,8 %) fehlen werden.
Tags: age, german, inclusion, work life navigation
Read more
23. February 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Handelskette Wal-Mart weitet die Definition von „Familie“ in den USA aus und erkennt nun „häusliche“ und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ebenfalls als „Familie“ an. Der nach eigenen Angaben größte Arbeitgeber der USA trägt mit diesem Schritt der Gesetzgebung einzelner Bundesstaaten Rechnung, die „häusliche“ und gleichgeschlechtliche Partnerschaften bereits als Familie werten.
Tags: german, inclusion, work life navigation
Read more
23. February 2005 || by News Desk || HR, Newsletter ||
Eine Segmentierung nach dem Geschlecht scheint, wie im Erwerbsleben, auch bei ehrenamtlichen Tätigkeiten in Sportorganisationen zu existieren. Zwar machen Frauen 40 Prozent der Mitglieder in Sportvereinen aus, in den Führungsgremien sind sie aber deutlich unterrepräsentiert: In den Leitungspositionen des deutschen Sports beträgt der Frauenanteil gerade einmal zehn Prozent.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
31. January 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
57 Prozent der Studierenden der Kalifornischen Universität Santa Clara (USA) sind Frauen. Die Statistik überrascht, wenn man erfährt, dass die Uni bis in die 1960er Jahre eine reine „Männer-Uni“ war. Nun beschäftigt sich die Universitätsleitung mit der Frage, wie wieder verstärkt Männer für das Studium an der Universität gewonnen werden können.
Tags: age, gender, german, inclusion
Read more