inclusion

Work-Life-Balance ebnet Karriereweg für Frauen

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.

Tags: , , , ,

Read more

Diversity: PE & OE ganz nah am Business

Das Wort Wandel verdeutlicht nur allzu gut die vielen Herausforderungen, vor denen die Personalentwicklung steht. Wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche Änderungen wirken sich stark auf Organisationen aus und erfordern neue, umfassende Change-Konzepte. Mit welchen Auswirkungen künftig zu rechnen ist und wie man diesen begegnen kann zeigt der Kongress Band „PE-Impulse 2005“.

Tags: , ,

Read more

Männer in Chefetagen bleiben lieber unter sich

Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

Männer in Chefetagen bleiben lieber unter sich

Weibliche Eigenschaften sind in den Chefetagen deutscher Unternehmen unerwünscht. Zu diesem Ergebnis gelangt eine nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung German Consulting Group unter 220 männlichen Führungskräften. 94 Prozent der befragten Manager geben an, dass „weibliche Talente“ im Topmanagement keinen Mehrwert für Unternehmen bringen. Die Studie belegt, dass einseitige Eigenschaftszuweisungen an Frauen eine Ursache […]

Tags: , , ,

Read more

„Der Standard“ – Tageszeitung mit weiblichem Gegenpart

Wer sich durch den Gazettendschungel des österreichischen Zeitungsmarktes wühlt, wird schnell auf die Zeitung „Der Standard“ stoßen. Äußerst maskulin kommt der Name des Wiener Tagesblattes daher. Doch die Tageszeitung hat ein weibliches Pandon! DieStandard.at nennt sich Österreichs erstes tages-aktuelles Online-Medium für Frauen und Ablegerin von „Der Standard“. Erst zu Beginn des Jahres feierte dieStandard.at ihr […]

Tags: , ,

Read more

Diversity Seminar at the Summer University at the University of Applied Sciences

Following the big success of his Diversity Marketing lecture in 2004, Diversity expert, Michael Stuber, was invited to run a seminar on Diversity Marketing as part of the summer university at University of Applied Sciences, Erfurt. The one-day session called “Diversity Marketing: Innovative Approach or Buzz Word?” took place on 8 September 2005 and covered […]

Tags: , ,

Read more

VW Bank organisiert Workshop schwul-lesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke

Als Teil ihrer Diversity-Strategie beschäftigt sich die Volkswagen Bank mit dem Thema „sexuelle Orientierung“ im Unternehmen. Anlässlich des 10. Christopher-Street-Days in Braunschweig, dem sogenannten „Sommerlochfestival“, hat das Diversity Management Team der Volkswagen Bank daher zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch schwullesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke und ähnlicher Gruppen eingeladen.

Tags: , , ,

Read more

12. Kinder- und Jugendbericht: Bildungssystem benachteiligt MigrantInnen

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sind unverändert häufig in niedrigen Schulstufen vertreten – ihre Bildungsabschlüsse sind weiterhin geringer als die deutscher MitschülerInnen. Folge sind fortwährend unterschiedliche sozioökonomische Lebenslagen zwischen jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Zu diesem Ergebnis kommt der 12. Kinder- und Jugendbericht „Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule“. Wenngleich mehr […]

Tags: , , , ,

Read more

Top
de_DE