holistic

Sonderpreis “Diversity” für Ford Financial Deutschland

Insgesamt nahmen 110 große und mittelständische Unternehmen mit rund 36.000 befragten MitarbeiterInnen am Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005“ teil. Neben den 50 besten Arbeitgebern wird ein Unternehmen prämiert, dass sich im Bereich „Diversity“ als besonders fortschrittlich zeigt. Die Bewertungskritieren sind Teil des Great Place to Work Kultur-Audits.

Tags: , ,

Read more

Neue EU Richtlinien zur Anti-Diskriminierung. Die BDA (Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände) informiert in einer Veranstaltungsreihe

Im Jahre 2005 steht die Umsetzung der drei EU-Antidiskriminierungsrichtlinien in das deutsche Recht bevor und auf die Arbeitgeber kommen weitere Pflichten zu. Die neuen Vorschriften werden für das Arbeitsrecht, wie auch für das Zivilrecht, weitreichende Veränderungen bringen. Um in der betrieblichen Praxis rechtzeitig auf künftige Rechtsfragen – z. B. mögliche Arbeitgeberhaftung – vorbereitet zu sein, […]

Tags: ,

Read more

Anti-Diskriminierungs-Gesetz fördert Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen

Das Antidiskriminierungsgesetz schafft eine neue Basis für die Wirtschaft in Deutschland. Gut vorbereitet sei eine Vielzahl der Unternehmen allerdings nicht, äußert sich Unternehmensberater Michael Stuber gegenüber dem „Personalmagazin“. „Gerade im internationalen Wettbewerb müssen deutsche Unternehmen sicherstellen, die Vielfalt und Potenziale aller Mitarbeiter bestmöglich zu nutzen. Dabei unterstützt das ADG durch seine klare Struktur und seine […]

Tags: , ,

Read more

Aufschreiben, was sich gehört

“Dass Menschen verschieden sind, ist eigentlich ein Gemeinplatz. Doch der Umgang mit dem Fremden sorgt immer wieder für Diskussionen. Wenn heute über Parallelgesellschaften gestritten wird, lautet die dahinter stehende Frage eigentlich: Wie anders darf ein Ausländer in Deutschland sein? In der Wirtschaft wird die Vielfalt der Lebensstile dagegen gerade als Chance entdeckt.”

Tags: ,

Read more

Diversity statt Differenz

Claudia Friedrich, “Akzeptanzkampagne”, führte mit dem Berater und Buchautor Michael Stuber ein Interview über Diversity, Antidiskriminierung und der Frage, wie sich ein gedankliches Konstrukt in der Praxis verwirklichen lässt. Zum Interview.

Tags: ,

Read more

VW AutoUni testet globales Studienmodul „Managing Diversity“

Von Mitte September bis Dezember 2004 führte die Volkswagen AutoUni das Studienmodul „Managing Diversity“ für Manager des Volkswagenkonzerns als Testmodul durch. Das 150 Stunden umfassende Programm soll künftig einen Baustein des im Aufbau befindlichen Studienganges „Leading in a Global Context“ bilden. 23 TeilnehmerInnen unterschiedlicher Funktionen, Länder und Ebenen durchliefen den Kurs, bestehend aus zwei Online-Phasen […]

Tags: , , , ,

Read more

Familienfreundliche Maßnahmen im Handwerk

Familienfreundliche Personalpolitik und ein entsprechendes Arbeitsumfeld lohnen sich betriebswirtschaftlich nicht nur in Großunternehmen, sondern auch in kleineren und mittleren Betrieben. Zu diesem Schluss, kommt das Projekt „Familienfreundliche Maßnahmen im Handwerk – Potenziale, Kosten-Nutzen-Relationen, Best Practices“, das von der Prognos AG im Auftrag des BMFSFJ in Kooperation mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks durchgeführt wurde.

Tags: , , ,

Read more

Regional Perspectives on Global Diversity: Europe

Although the European continent has a common past, he has no common identity. It is still developing. Europe is a cultural rag rug. “While “diversity” is a characteristic of Europe, the “concept of diversity” has not yet been discovered by many of its citizens,” says Michael Stuber.

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE