german

Werbung mit Freude: Der 1er BMW

BMW steuert mit hohen Drehzahlen in das Segment der Kompaktklasse: Am 22. Mai wurde die TV Kampagne für den neuen 1er BMW in Deutschland gezündet. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen weder Hubraum, PS oder Beschleunigungswert, sondern ein Lebensgefühl.

Tags: ,

Read more

Endlich professionell objektiv

Viele Personaler (und Personalerinnen) hatten es schon immer schwer, ihre internen Kunden (undKundinnen) von der Notwendigkeit transparenter, klar nachvollziehbarer und objektiver Prozesseund Systeme zu überzeugen. Gar zu überflüssig erschien es dem Business, Anforderungskriterienaufwändig aufzustellen und zu operationalisieren, um die Eignung von Bewerbern oder die Leistungvon Mitarbeiterinnen zu beurteilen.

Tags: ,

Read more

Weniger AusländerInnen, mehr MigrantenInnen

„Weniger Ausländer, mehr Migranten“ – mit diesen Worten lässt sich die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zusammenfassen, so die Integrationsbeauftragte Marieluise Beck anlässlich der Vorstellung des 6. Berichts über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Aufgrund von Einbürgerungen und geringerer Einwanderung ist die Zahl der in Deutschland lebenden AusländerInnen in den letzten Jahren auf […]

Tags: , ,

Read more

Forum „Frauen in der Wirtschaft“ gewinnt Sonderpreis

Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Schmidt haben am 24. Mai 2005 im Bundeskanzleramt die Preise für die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands verliehen. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2005“ wurden fünf Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.

Tags: , ,

Read more

Harvard investiert 50 Millionen Dollar in Diversity Programm

Die Universität Harvard will in den nächsten zehn Jahren 50 Millionen US-Dollar ausgeben, um die Chancengleichheit für MitarbeiterInnen der Universität zu verbessern. Geplant sind unter anderem ein neuer Leitungsposten für Diversity, zusätzliche Finanzhilfen für Forscher aus benachteiligten Gruppen der Gesellschaft und die Verlängerung der Elternzeiten.

Tags: , , ,

Read more

JournalistInnenpreis „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ verliehen

Der erste Preis des Wettbewerbs für EU-JournalistInnen „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ ist einer Gruppe von vier französischen JournalistInnen verliehen worden. Die Europäische Union vergibt den JournalistInnenpreis für außergewöhnliche Artikel über Diskriminierung und Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz. In dem Artikel „Raciste, l’entreprise?

Tags: ,

Read more

Imame werben für Berufsausbildung

Die Vorsteher türkischer Moscheen in Deutschland wollen türkischstämmige Jugendliche verstärkt für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Gleichzeitig werben die Moscheenvertreter bei türkischen Unternehmern um die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Darauf verständigten sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB). Mit einer gemeinsamen Kampagne […]

Tags: , , ,

Read more

Ältere Migrantinnen und ihr Leben in Deutschland

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE