german
29. September 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Diskriminierung von Muslimen in Europa hat nach nach den Anschlägen vom 11. September 2001 deutlich zugenommen. Muslime in europäischen Ländern sind zunehmender Intoleranz und Misstrauen ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der International Helsinki Federation for Human Rights (IHF), in der der Umgang mit Muslimen in elf europäischen Ländern nach den Terroranschlägen in […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs, research
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auf der Suche nach neuen RekrutInnen haben die britischen Streitkräfte eine neue Zielgruppe ausgemacht. Im britischen Manchester hat erstmals die Armee an einem Christopher Street Day (CSD) teilgenommen. Zur Parade kamen rund 20 Angehörige der British Army, um RekrutInnen anzuwerben. Wie auch die Royal Air Force, die bereits beim letzten CSD in Manchester teilgenommen hatte, […]
Tags: gender, german, lgbtqi*
Read more
29. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Der Anteil von Frauen an den 502 700 Beschäftigten der deutschen Hochschulen beträgt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent. Damit ist der Geschlechteranteil an den deutschen Hochschulen ausgeglichen. Allerdings unterscheiden sich die Frauenanteile in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit: Einem Frauenanteil von 69 Prozent beim nichtwissenschaftlichen Personal steht eine Quote von 31 Prozent beim […]
Tags: gender, german, research
Read more
20. September 2005 || by Michael Stuber || Policy & Politics, Publications ||
Dass Offenheit und Leistungsbereitschaft zusammen gehören, zeigt Michael Stuber in seinem Artikel „Diversity: Gut für den Standort Deutschland“.
Tags: ethnicity origin race, german, inclusion
Read more
9. September 2005 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Der Management-Ansatz „Diversity“, der auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt, zielt auf die umfassende Anerkennung der Beiträge aller Menschen ab, deren Einbeziehung und Nutzung für den Erfolg einer Organisation. Um die unterschiedlichen Potenziale systematisch erkennen und bearbeiten zu können, werden meist die so genannten Kerndimensionen von Diversity zur Strukturierung eingesetzt: Alter, Behinderung, ethnischkulturelle Prägung, […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs
Read more
5. September 2005 || by Michael Stuber || Policy & Politics, Publications ||
Obwohl das Interesse an Diversity sowohl in der Forschung als auch in Arbeitsorganisationen wächst, muss sich der Ansatz immer wieder gegen den Vorwurf einer Modeerscheinung wehren. Diversity, so Kritiker, sei eine von vielen US-amerikanischen Managementkonzepten, auf deren kometenhafter Aufstieg der schnelle Fall folgen werde.
Tags: german, holistic
Read more
5. September 2005 || by Diversity Team || HR, Publications ||
Die proklamierten Ziele des Diversity-Ansatzes sind theoretisch konsistent. Die Wissenschaft und die Praxisstudien bestätigen, dass ein kultureller Wandel, wie ihn Diversity anstrebt, nur über einen längeren Prozess realisiert werden kann.
Tags: german, holistic, work life navigation
Read more
5. September 2005 || by Michael Stuber || Policy & Politics, Publications ||
Grundlage des in Deutschland umzusetzenden Antidiskriminierungsgesetzes sind die vom Europäischen Rat in den Jahren 2000 und 2003 verabschiedeten Antdiskriminierungsrichtlinien. Sie sollen helfen, Diskriminierungen auf Basis der sechs genannten Faktoren zu bekämpfen und zu verhindern.
Tags: german, holistic, inclusion
Read more
1. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Erstmals seit Inkrafttreten des neuen Zuwanderungsgesetztes liegen nun Zahlen über dessen Auswirkungen vor. Danach sind seit Beginn diesen Jahres auf Grundlage des Gesetzes rund 700 Hochqualifizierte nach Deutschland gekommen. Bundesinnenminister Otto Schily zieht eine positive Bilanz. Das neue Gesetz trage dem wachsenden Fachkräftebedarf in Deutschland Rechnung: Diese Fachkräfte „setzen ihr Know-How auf dem deutschen Arbeitsmarkt […]
Tags: ethnicity origin race, german
Read more
1. September 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Als Teil ihrer Diversity-Strategie beschäftigt sich die Volkswagen Bank mit dem Thema „sexuelle Orientierung“ im Unternehmen. Anlässlich des 10. Christopher-Street-Days in Braunschweig, dem sogenannten „Sommerlochfestival“, hat das Diversity Management Team der Volkswagen Bank daher zu einem bundesweiten Erfahrungsaustausch schwullesbischer MitarbeiterInnen-Netzwerke und ähnlicher Gruppen eingeladen.
Tags: gender, german, inclusion, lgbtqi*
Read more