german
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Dass ein umfassendes Diversity-Management auch durch den Magen geht, hat die Deutsche Luft-hansa verstanden. In den Kantinen der größten deutschen Fluggesellschaft gehören koschere oder Halal-Speisen genau so zum Speiseplan wie Sushi oder Schnitzel. “Eine heterogene Belegschaft passt in die Unternehmensstrategie der Lufthansa”, unterstreicht Dr. Martin Schmitt, Leiter der Konzern-Personalpolitik.Doch nicht nur in einem Unternehmen, dessen […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Im Juni erhitzte eine Diversity-Diskussion den ohnehin schon warmen skandinavischen Sommer: Private Unternehmen sollen keine Gebetsräume einrichten, stellte der dänische Arbeitsminister Claus Hjort Frederiksen fest. Begründung: In Dänemark sollen dänische Sitten und Gebräuche gel-ten. Dagbladet-Chefredakteur Palle Weis sah darin billigen Stimmenfang: “Erfahrungen in anderen Ländern, in denen angemessene Kopfbekleidungen erlaubt sind und Gebetsräume geschaffen wur-den, […]
Tags: german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Nach islamischen oder sharia-Traditionen leben und in Deutschland ein Haus kaufen – das ist für Muslime in der deutschen Bankenlandschaft ein fast unmögliches Unterfangen. Schließlich ist es nach islamischem Recht verboten, Zinsen zu erheben oder zu berechnen. Wie sollen Muslime also ein Haus finanzieren? Ist es möglich, ein Auto zu leasen? Oder ein Sparbuch zu […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Manch aufmerksamer Fernsehzuschauer wird es im vergangenen Jahr um Weihnachten bemerkt ha-ben: das grün leuchtende Kreuz des Telekommunikationsanbieters “e-plus” auf dem Dach einer Kirche. Gotteslästerung oder ein pfiffiger Seitenhieb auf das Verhältnis gewisser Vieltelefonierer zu ihrem tragbaren Telefon? Für Diskussionen dürfte der Werbespot in jedem Fall gesorgt haben.Immer wieder bedienen sich Werbekampagnen religiöser Symbole oder […]
Tags: german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Eine schwarze Kopfbedeckung ist der Stoff, aus dem in Deutschland Konflikte entstehen können – wie zuletzt in Baden-Württemberg, wo eine deutsche Lehrerin afghanischer Abstammung während der Lehrerausbildung die offizielle Erlaubnis bekam, im Unterricht ihr Kopftuch zu tragen. Der da-malige baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel wollte damit sichern, dass sie ihre Ausbildung beenden könne. “Mich interessiert nicht, […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
4. November 2006 || by Diversity Team || Media Features, Strategy & Tools ||
Pragmatisch denken heißt auch neben dem Beruf die Freizeit nicht zu vergessen. Das Prinzip der Work-Life-Balance versucht genau das zu erreichen und damit die Zufriedenheit und Produktivität ihrer MitarbeiterInnen zu erhöhen. Henrike Roßbach erläutert in der FAZ wie das aussehen kann.
Tags: german, work life navigation
Read more
3. November 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Gut, wenn man etwas hat, worauf man sich verlas-sen kann. Und sei es auch nur eine Überheblich-keit, die vergangener Zeit entstammt. Das Gerücht, Pro-dukte aus deutschen Landen seien besonders gut, hält sich hartnäckig. Ob in der Werbung oder in politischen Sta-tements – gerne schimmern schlimme Vorurteile durch. Waren es früher „die Südeuropäer“, die wir süffisant […]
Tags: age, german, inclusion, work life navigation
Read more
1. November 2006 || by Diversity Research || Publications, Strategy & Tools ||
Wirtschaftlicher Erfolg und persönlicher Lebensstil im Einklang: Strategien, Herausforderungen, Erfolge. In Kooperation mit dem PERSONALmagazin untersuchte Ungleich Besser Diversity Consulting den Umsetzungsstand von Work/Life-Balance in Deutschland und Europa. Unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeitervielfalt wurde die Verbreitung personalpolitischer Instrumente zur Integration von Beruf und Privatleben ermittelt. Weiterhin stellt die Studie Erfolgsfaktoren, wirtschaftliche Mehrwerte sowie Zusammenhänge zur […]
Tags: german, research, work life navigation
Read more
18. October 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
“Sex sells” – diese vermeintlich goldene Werberegel ist längst überholt. Das beweist der Seifenhersteller “Dove” bereits seit zwei Jahren.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, inclusion
Read more
14. October 2006 || by Diversity Team || Media Features, Strategy & Tools ||
Unternehmen müssen „demographieschlau“ handeln, schreibt Astrid Funck in der “Brand eins” Serie „Soziale Innovation Arbeit und Leben“. Bedeutet konkret: Unternehmen müssen neben dem demographischen Wandel auch den Wertetrend der Gesellschaft bedenken, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
Tags: age, gender, german, work life navigation
Read more