gender

Jugendarbeit: Diversity von jung auf!

Der Umgang mit unterschiedlichen Menschen will gelernt sein. Und das am besten so früh wie möglich. Hier setzen gezielt Jugendzentren mit ihrer Arbeit an: Die Einrichtungen fördern ge-genseitige Offenheit und bieten benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Anlaufstelle. Während viele Unternehmen und Hochschulen gesellschaftliche Vielfalt erst schrittweise thema-tisieren, bestand bei der Jugendarbeit schon früh die Einsicht, […]

Tags: , , , ,

Read more

Zeit für Väter – Zahl der Väter in Elternzeit steigt

Jeder sechste Vater eines neugeborenen Kindes geht in Elternzeit. Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden belegen, dass das Elterngeld gut bei Vätern ankommt. Seit der Ein-führung des Elterngeldes vor anderthalb Jahren hat sich die Zahl der Anträge verfünffacht. Wäh-rend unter der alten Regelung der Anteil bei stabil 3,5 Prozent lag, beantragen inzwischen fast ein […]

Tags: , , ,

Read more

Das MeinungsBILD über Diversity

Das Leben besteht aus einer Flut von Eindrücken. Ein Mega-Tsunami von Informationen und Er-fahrungen, um genau zu sein. Wir Menschen nutzen eine genialeinfache Technik, um dieser Komplexität Herr (oder Frau) zu werden: Wir achten auf Wiederholungen, sogenannte Muster, und vergleichen Neues mit Vergangenem. Die so entstehenden Kategorien und Referenzen erleichtern uns den Umgang im Alltag […]

Tags: , , ,

Read more

Law firms and diversity

Law firms are looking to showcase their commitment to diversity in a range of ways as more clients insist on partnering with advisers whose workforce represents women and minority groups. There is growing acknowledgment among top London firms that the figures paint an unappealing picture, particularly on gender equality. Statistics show

Tags: , , , , ,

Read more

A debated EU maternity leave plan

European women should get a minimum of 18 weeks of maternity leave paid at the full level of their previous salary, the EU executive has suggested. The new legislation “will help women to combine work and family life, improving their and their family’s quality of life,” EU social affairs commissioner Vladimir Spidla said while presenting […]

Tags: , , ,

Read more

Female workers to dominate the workplace by 2033

According to The Future Laboratory, who conducted a report for Microsoft Windows Mobile to explore the future of business working in Britain over the next 25 years, there is a shift towards the utilisation of female and female-oriented soft skills, like flexibility, collaboration, creativity and lateral thinking.

Tags: , , , ,

Read more

DIVERSITY: MEHR ERFOLG MIT DEM POTENZIAL-PRINZIP

Vollständig überarbeitete Neuauflage des Standardwerkes zu „Diversity“ ab Dezember im Buchhandel Nach dem großen Erfolg des Fachbuchs „Diversity“ erscheint im De-zember die vollständig überarbeitete Ausgabe im Buchhandel. Michael Stuber erläutert erstmals um-fassend das von ihm entwickelte Potenzial-Prinzip als eingängige Systematik zur Nutzung von Vielfalt in Organisationen. Zahlreiche neue Praxisbeispiele führender Organisationen zeigen, wie Diversity in […]

Tags: , , , , , , , , , ,

Read more

Ran an die Kommunalpolitik: Bundesweite Kampagne für mehr Frauen in den Rathäusern

Frauen in hohen Ämtern der Kommunalpolitik sind noch immer eine seltene Erscheinung. Um das zu ändern, startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kürzlich die Kampagne „Frauen-Macht-Kommune“. Ziel ist es, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen. Als Symbol für den Weg von Frauen in die Politik wird bis Mai 2009 ein roter […]

Tags: ,

Read more

Rügen des Deutschen Werberates: Frauenfeindlichkeit bleibt im Trend

Die Werbebotschaft hätte so klar und deutlich sein können: Das in Süddeutschland ansässige Logistik-Unternehmen „G&M Fleischwaren“ zeigt auf seiner Anzeige fünf moderne Fahrzeuge, die für den Frischedienst leicht verderbliche Waren transportieren. Die Fahrzeuge rahmen die Botschaft „Unser Fuhrpark bringt die Ware immer frisch und gekühlt zum Ziel“.

Tags: ,

Read more

Girls Day: Aktionstag fördert geschlechtersensibles Personalmarketing

Die Veranstalter des Mädchen-Zukunftstages „Girls Day“ haben mehr als 5.500 Teilnehmerunternehmen befragt und festgestellt: Der Aktionstag fördert geschlechtersensibles Personalmarketing in Technik und Naturwissenschaften. Durch die Teilnahme an der Berufsorientierungsaktion entwickeln Unternehmen und Institutionen der Erhebung zufolge ein verstärktes Engagement bei der Ansprache junger Frauen für technische Berufe.

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE