age

Studie: Ältere Menschen kurbeln Konsummotor an

Die ältere Generation wird für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger. Das ergab eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Demnach verfügen ältere Menschen mit einem Lebensalter von 60 Jahren oder mehr bereits heute über einen beachtlichen Anteil der Kaufkraft. Ihre Ausgaben betragen mit 316 Milliarden Euro jährlich fast ein Drittel der Gesamtausgaben für den […]

Tags: , ,

Read more

Eigener Studiengang für Interkulturalität im Gesundheitswesen

Frage- und Problemstellungen der Interkulturalität halten zunehmend auch im Gesundheitswesen und den in diesem Bereich tätigen Einrichtungen Einzug. Viele Migranten und Migrantinnen verbleiben im Alter in ihrer Wahlheimat und nehmen vermehrt medizinische Dienstleistungen und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem steigt die Zahl der Berufstätigen mit Migrationshintergrund kontinuierlich.

Tags: , , ,

Read more

Stillen am Arbeitsplatz? Junge Mütter genießen besonderen Schutz

Deutschland soll familienfreundlicher werden. Doch was passiert, wenn sich berufstätige Frauen für Nachwuchs entscheiden und trotzdem weiterarbeiten wollen? Dürfen sie ihr Baby mit auf die Arbeit nehmen, es am Schreibtisch stillen? In Deutschland ist die besondere Schutzbedürftigkeit der stillenden Mutter am Arbeitsplatz gesetzlich geregelt. Als Grundsatz gilt:

Tags: , ,

Read more

Nachwuchs bei DaimlerChrysler: 350 weitere “Sternchen” bekommen Krippenplätze

Bei DaimlerChrysler wird der Nachwuchs der Belegschaft liebevoll „Sternchen“ genannt. Für diese kleinen Sterne plant der Konzern derzeit die Einrichtung von rund 350 zusätzlichen betriebsnahen Kinderkrippenplätzen für Kinder unter drei Jahren bis 2009. Auftakt der deutschlandweit gestarteten Initiative ist die Eröffnung der ersten vier Kinderkrippen „Sternchen“ ab September 2007 an den Standorten Stuttgart-Untertürkheim, Sindelfingen, Bremen […]

Tags: ,

Read more

Elterngeld – Mehr Männer in Elternzeit

Immer mehr junge Väter nehmen Babypause. Die Zahl der Väter in Elternzeit hat sich seit Anfang des Jahres verdoppelt. „Es gibt einen Anstieg von 3,5 auf sieben Prozent der Väter“, sagte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU). In den ersten drei Monaten seit Einrichtung des Elterngeldes sind laut Statistischem Bundesamt rund 60.000 Anträge auf Elterngeld […]

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE