Policy & Politics
14. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Croatian lawmakers have strengthened penalties against racially- and ethnically-motivated crimes. The amendment to the penal code says “every offence committed against a person because of his race, skin colour, gender, sexual orientation, ethnic origin, religion or other particularities” will in future be treated by the courts as aggravating circumstances.
Tags: english, ethnicity origin race, gender, lgbtqi*, religion beliefs
Read more
14. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Women in the EU earn 15% less than men and progress has been slow in closing gender gaps with men, according to a European Commission’s report: ‘Report on equality between women and men 2006’. The report found that difficulty in managing a work/life balance means that many women leave the labour market.
Tags: english, gender, globality internationality, work life navigation
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die Europäische Kommission begrüßte die Entscheidung des Rates und des Parlamentes, 2007 zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ auszurufen. Das Jahr für Chancengleichheit soll Europäerinnen und Europäern bewusst machen, dass sie ein Recht auf Gleichbehandlung haben. Es gehe um die Förderung der Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen, von der Arbeit bis zur Gesundheitsversorgung, und darum […]
Tags: german, holistic
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die Verkehrsminister der EU beschlossen auf ihrem Treffen in Luxemburg am 9. Juni eine Rege-lung, die es Flugunternehmen verbietet, Passagiere wegen einer Behinderung abzulehnen. Die EU verteidigt damit die Rechte von behinderten Passagieren besonders gegenüber Billigfliegern. Die Verordnung sieht vor, dass Fluggesellschaften die Beförderung von körperlich und geistig Behinder-ten, Älteren, Blinden oder Tauben nicht wegen […]
Tags: age, german, inclusion, mixed abilities
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die traditionelle Familie aus Ehepaaren mit Kindern verliert an Bedeutung. Dies zeigen die Ergeb-nisse des Mikrozensus, der größten Haushaltsbefragung in Europa, die das Statistische Bundesamt kürzlich vorstellte. Von den insgesamt 12,6 Millionen Familien mit Kindern waren im vergangenen Jahr 73 Prozent Ehepaare. 1996 waren es noch 79 Prozent. In Ostdeutschland ging der Anteil von 72 […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, research
Read more
15. June 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die jüngsten rechtsradikalen Übergriffe im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft und die Vorstellung des Verfassungsberichtes haben zu einer breiten Debatte um rechtsextreme Gewalt geführt. Der Verfassungsschutzbericht 2005 verzeichnet einen Anstieg der rechtsextremistischen Straftaten um 27 Prozent und einen Anstieg der Gewalttaten mit rechtsradikalem Hintergrund um 23 Prozent – das ist rund ein Viertel mehr als 2004. Auch […]
Tags: ethnicity origin race, german
Read more
20. May 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Bei einer Befragung von Banken und Versicherungen ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senio-ren-Organisationen (BAGSO) auf Fälle von Altersdiskriminierung gestoßen. So ist der Abschluss einer privaten Zusatz-Krankenversicherung in der Regel nur bis zum Alter von 65 oder 70 Jahren möglich. Falls eine Reisekrankenversicherung überhaupt noch abgeschlossen werden kann, steigt der Beitrag ab einem bestimmten Alter um 50, […]
Tags: age, german
Read more
5. April 2006 || by Diversity Team || Events, Policy & Politics ||
Auf dem 6. TIK-Treffen am 4./ 5. April 2006 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin, beschäftigte sich der „Thematische Initiativkreis 30, 40, 50+ – Älter werden in Beschäftigung“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erstmals eingehend mit dem Konzept Diversity.
Tags: age, german, inclusion
Read more
19. March 2006 || by News Desk || Editorial, Policy & Politics ||
Es ist still geworden um das Antidiskriminierungsgesetz (ADG): Im letzten Jahr ging ein Seufzer der Erleichterung durch die Wirtschaftsteile der großen deutschen Tageszeitungen. Die vorgezogenen Bundestagswahlen und das taktische Verhalten des Bundesrates bewirkten, dass das Gesetz in der letzten Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wurde.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, mixed abilities, religion beliefs
Read more
7. March 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: gender, german, inclusion, work life navigation
Read more