D&I in the Media
15. June 2004 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Köln/Frankfurt/Main (dpa/gms) – Am Arbeitsplatz galten Unterordnung und Anpassung lange als Tugend. Doch zunehmend entdecken Arbeitgeber, dass gerade die Vielfalt von Ideen, Ansichten und Lebensentwürfen ihren Reiz hat. In den USA gibt es schon lange ein Wort dafür: Diversity. So richtig übersetzen lässt es sich nicht. Aber die Idee haben viele auch in Deutschland inzwischen […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, globality internationality
Read more
12. June 2003 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
In einer globalisierten Arbeitswelt und einer zunehmend ethnisch, kulturell und sozial ausdifferenzierten Gesellschaft von Kunden, Konsumenten und Produzenten wird der produktive Umgang mit der Vielfalt zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Betriebe und Verwaltungen. Als zukunftsfähig werden sich diejenigen Organisationen erweisen – seien es Betriebe, Verwaltungen oder Non Profit-Organisationen –, die gelernt haben, die Unterschiedlichkeit von […]
Tags: ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*
Read more
14. December 2002 || by Diversity Team || D&I in the Media, Media Features ||
Nur 8,3 Prozent der Fernseh-Werbespots zeigen ältere Menschen, obwohl der Bevölkerungsanteil bei 35 Prozent liegt, vermeldet die dpa.
Tags: age, ethnicity origin race, german, lgbtqi*
Read more
31. July 2002 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Unter Beteiligung führender Unternehmen wie Kraft Foods und Ford findet in Köln vom 12. – 14. September 2002 die Diversity-Fach-Konferenz der Universität Bielefeld und der Fachhochschule Gelsenkirchen im Kölner Dorint-Hotel statt. Die Veranstaltung verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsfragen rund um die Nutzung individueller Unterschiede zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges.
Tags: german, holistic, inclusion
Read more
24. February 2001 || by Diversity Team || D&I in the Media, Media Features ||
Das Hamburger Abendblatt befasst sich in seiner Extra Journal Beilage mit dem Älter werden. Nicht, dass es ein neues Phänomen sei, aber der Artikel zeigt, dass ein Umdenken einerseits erforderlich ist und andererseits zur Erschließung neuer Potenziale führen kann.
Tags: age, german
Read more
5. December 2000 || by Diversity Team || D&I in the Media, Media Features ||
Ausgerechnet die bodenständige Zeitschrift für Ingenieure, die VDI-Nachrichten, beschreiben Diversity als Konzept, das neuen Schwung in Unternehmen bringen soll. Mit Hinweisen auf verbesserte Produktentwicklung und passenden Illustrationen positioniert das Blatt das Thema für seine LeserInnen.
Tags: german, holistic
Read more
23. November 2000 || by Diversity Team || D&I in the Media, Media Features ||
Die Financial Times Deutschland legt in einem ausführlichen Beitrag dar, dass der richtige Umgang mit dem Thema Alter zum Erfolgsfaktor wird, und fordert ein Umdenken deutscher Unternehmen.
Tags: age, german
Read more
14. November 2000 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Der Umgang mit wachsender Vielfalt als Erfolgsfaktor internationaler Unternehmen steht im Mittelpunkt der ersten Diversity Konferenz. Das „Centre für Business und Diversity“ führt am 8. Dezember 2000 in Paris den ersten weltweiten Erfahrungsaustausch zum erfolgreichen Umgang mit Veränderungen und Unterschiedlichkeit durch.
Tags: english, german, holistic
Read more
9. September 2000 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Das Bindeglied der großen Herausforderungen der Wirtschaft (Internationalisierung, Change-Management, dynamische Märkte, M&A, gesellschaftliche Individualisierung) sind Unterschiede. Mit unterschiedlichen Arten von Vielfalt erfolgreich umzugehen, ist das Ziel von Team-Building, Flex-Time, Zielgruppen-Marketing, Chancengleichheitsansätzen und interkulturellen Trainings. Diversity bietet einen strategischen Rahmen für HR, mit nur einer Leitlinie für das Management und mit einer konsistenten Geisteshaltung für alle, […]
Tags: ethnicity origin race, german, globality internationality, inclusion, work life navigation
Read more
20. July 2000 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Publications ||
Intercultural concepts address two or more different parts – by definition. And apparently, these differences must be managed, because we are not used to deal with ‘the different’. This may be because almost every one of us was brought up and educated using sameness as a means to define ‘they and us’ and sometimes even […]
Tags: age, english, ethnicity origin race, gender, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs
Read more