Strategy & Tools

Kai ist schwul. Murat auch!

Lesben und Schwule sehen sich in Migrantencommunities noch oft mit Vorurteilen und Klischees konfrontiert. Schwulen Migranten und lesbischen Migrantinnen fällt das Comingout umso schwerer. Sie sind in ganz besonderem Maße von Diskriminierung betroffen – in ihren Familien, in den Migrantencommunities, aber auch in der deutschen Mehrheitsgesellschaft, so die Berliner Senatorin Dr. Heidi Knake-Werner.

Tags: , , ,

Read more

Vom Umgang mit den Unterschieden

Die Bewertung von Unterschieden ist eine Frage des Blickwinkels – und den Blickwinkel kann man schulen. Andrea Lueg beschreibt in ihrem Artikel, wie das Ganze dann aussieht und ob sich ein sensibler Umgang mit Unterschieden durch Diversity Management auch messen lässt.  Den Artikel können Sie auf deutschlandfunk.de nachlesen.

Tags: ,

Read more

Mehrstaatigkeit bei EU-BürgerInnen erweitert

Mit der EU-Osterweiterung hat sich auch der Anwendungsbereich der Mehrstaatigkeit erweitert. Nach § 87 Abs. 2 des Ausländergesetzes (AuslG) wird von Unionsbürgern nicht verlangt, dass sie vor der Einbürgerung in Deutschland ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben, wenn der andere EU-Mitgliedsstaat im Gegenzug bei Einbürgerung von Deutschen ebenso verfährt.

Tags: , ,

Read more

TOTAL E-QUALITY Science Award

Für ihre an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik sind sieben Wissenschaftseinrichtungen und Universitäten mit dem Prädikat TOTAL E-QUALITY Science Award ausgezeichnet worden. Das Prädikat ist eine Auszeichnung für Organisationen, die sich nachweislich und langfristig in ihrer Personalpolitik für Chancengleichheit einsetzen.

Tags: , ,

Read more

VW – Frauen gestalten Männerwelten

Der Wolfsburger Autohersteller VW schreibt in diesem Jahr erstmalig den “woman-driving-award“ aus. Zur Förderung von Frauen in der bisher immer noch klassischen Männerwelt, vergibt VW als erstes Unternehmen in der Automobilbranche ein Award speziell an Ingenieurinnen aus den Studiengängen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik. Unter dem Motto „Männerwelten gestalten“ werden die besten Diplomarbeiten mit Bezug […]

Tags: , ,

Read more

Familienfreundlichkeit rechnet sich für Unternehmen

In der Kosten-Nutzen-Relation übersteigt der betriebswirtschaftliche Nutzen die Investitionen für Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. „Mit familien- und frauenfreundlichen Maßnahmen können über 50 Prozent der durch eine unzureichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehenden Kosten – vor allem Überbrückungs-, Fluktuations- und Wiedereingliederungskosten – von den Unternehmen vermieden werden.

Tags: , , ,

Read more

Vielfalt bringt die Würze von Eli Hamacher, Die Welt, Juli 2004

“Früher Randgruppe, heute trendy – Unternehmen entdecken die persönliche Disposition ihrer Mitarbeiter als große Chance. ” Eli Hamacher zeigt in ihrem Artikel wie Cabriolets für Frauen, Reisen für Behinderte, Kosmetik für Ältere – zu neuen Produkten werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.  

Tags: , , , ,

Read more

Siemens setzt auf Frauen

Siemens unterstützt junge Frauen, die einen naturwissenschaftlichen oder technischen Studienabschluss anstreben. Das Netzwerk Yolante (Young Ladies’ Network of Technology) schreibt aktuell bundesweit wieder 100 Plätze für Abiturientinnen aus. Geboten werden Kontakte, Praktika, Werkstudententätigkeiten und ein Mentorenprogramm, das parallel zum Studium läuft. Bewerbungen für die Aufnahme zum Wintersemester 2004/2005 sind ab sofort möglich. http://www.siemens.de/yolante

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE