Strategy & Tools
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Der erste Preis des Wettbewerbs für EU-JournalistInnen „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ ist einer Gruppe von vier französischen JournalistInnen verliehen worden. Die Europäische Union vergibt den JournalistInnenpreis für außergewöhnliche Artikel über Diskriminierung und Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz. In dem Artikel „Raciste, l’entreprise?
Tags: german, holistic
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Vorsteher türkischer Moscheen in Deutschland wollen türkischstämmige Jugendliche verstärkt für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Gleichzeitig werben die Moscheenvertreter bei türkischen Unternehmern um die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Darauf verständigten sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB). Mit einer gemeinsamen Kampagne […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Erstmals wird es neben dem Girls’ Day in diesem Jahr auch ein berufsorientierendes Angebot für Jungen geben. Ähnlich wie bei den Mädchen ist die Berufswahl von Jungen vielfach geschlechts-spezifisch geprägt und orientiert sich noch immer an typisch männlichen Rollenbildern wie dem alleinigen Ernährer einer Familie.
Tags: age, german
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
UnternehmerInnen, die aus dem Ausland stammen, haben in den vergangenen Jahren eine Million Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl von Selbständigen ausländischer Herkunft ist in Deutschland seit 1990 um gut 60 Prozent auf 290.000 gestiegen. Ein Zuwachs, der mehr als doppelt so hoch ist wie bei Deutschen. Das geht aus einer aktuellen Studie zur Bedeutung der „ethnischen […]
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch in der chemischen Industrie mangelt es an Frauen in Führungspositionen. Nach einer aktuellen Strukturerhebung des Bundesarbeitgeberverbands Chemie sind 20 Prozent der Führungskräfte und 8 Prozent der leitenden Angestellten Frauen. Der Arbeitskreis Chancen-gleichheit in der Chemie (AKCC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Arbeitgeberverband Chemie suchen daher neue Wege für Führungskräfte, Karriere und Familie zu […]
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Das Reisen für Menschen mit Behinderungen soll künftig einfacher werden. Während der Internationalen Tourismusbörse ITB 2005 unterzeichneten die Interessenverbände behinderter Menschen in Deutschland gemeinsam mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband und dem Hotelverband Deutschland eine Vereinbarung zum barrierefreien Tourismus.
Tags: german, globality internationality
Read more
20. March 2005 || by Diversity Team || Media Features, Strategy & Tools ||
„Anpassung galt stets als Tugend. Dabei hat gerade die Vielfalt von Ansichten und Lebensentwürfen ihren Reiz, “ erklärt die Zeitschrift „randstadkorrespondent“ das Konzept Diversity. Der Artikel lässt Experten zu Wort kommen und stellt Verbindungen zum Antidiskriminierungsgesetz her. Den Artikel können Sie hier nachlesen.
Tags: german, holistic
Read more
23. February 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Handelskette Wal-Mart weitet die Definition von „Familie“ in den USA aus und erkennt nun „häusliche“ und gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ebenfalls als „Familie“ an. Der nach eigenen Angaben größte Arbeitgeber der USA trägt mit diesem Schritt der Gesetzgebung einzelner Bundesstaaten Rechnung, die „häusliche“ und gleichgeschlechtliche Partnerschaften bereits als Familie werten.
Tags: german, inclusion, work life navigation
Read more
23. February 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Insgesamt nahmen 110 große und mittelständische Unternehmen mit rund 36.000 befragten MitarbeiterInnen am Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005“ teil. Neben den 50 besten Arbeitgebern wird ein Unternehmen prämiert, dass sich im Bereich „Diversity“ als besonders fortschrittlich zeigt. Die Bewertungskritieren sind Teil des Great Place to Work Kultur-Audits.
Tags: german, holistic, work life navigation
Read more
23. February 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Eine Reihe französischer Großunternehmen hat sich verpflichtet ethnische Diskriminierung zu bekämpfen. Sowohl bei der Einstellung als auch bei der Beförderung sollen vor allem Arbeitnehmerinnen mit nordafrikanischer Abstammung künftig größere Chancen erhalten. Firmen wie der Autokonzern PSA Peugeot-Citroën, die Hotelgruppe Accor und die Handelskette Casino beteiligen sich an der Aktion „Charta der Vielfalt“, die durch eine […]
Tags: gender, german, research
Read more