Classification

HP successful with Global Diversity Supplier Program

HP published a list with all important suppliers and will establish binding criteria regarding Diversity aspects for its partners around the globe. Thus the company has conducted 400 audits with the most important suppliers worldwide. In the EMEA region HP works closely with the Copenhagen Centre for Corporate Responsibility and the Copenhagen Business School in […]

Tags: , , ,

Read more

Racist road workers are sentenced to prison for bullying a Muslim colleague

On April 17, 2008 a British court ruling decided on the behalf a Muslim road worker who was subject to a 10-month campaign of racial harassment at his former work place at Amey Mouchel’s Motorway in Bescot, Walsall (UK). His three colleagues were each sentenced for three years of prison. According to the judge their […]

Tags: , , ,

Read more

International qualifications standards of immigrants under scrutiny

In March the German Institute for labour market research (IAB) published an international report on the qualification standards of immigrants. The report compared the qualification standards of immigrants in countries like Germany, USA, Canada, Australia or United Kingdom. According to the results of the report traditional immigration countries such as Canada (59%), New Zealand (46%) […]

Tags: , , ,

Read more

BUNTE BELEGSCHAFTEN BIETEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BENEFITS

Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Hatten im Jahr 2000 erst zwei DAX-30 Unternehmen einen oder mehrere Diversity Manager, sind es heute bereits mehr als die Hälfte. Aber was bringt Diversity Management konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich […]

Tags: , , , , , , , , , ,

Read more

Business Case Report 2008 – BCR: Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf

Business Case Report (BCR) Wirtschaftlicher Erfolg durch Diversity Management: Empirische Studien, Praxisbeispiele, Strategien. Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Aber was bringt Diversity konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity auf den Absatz aus? Antworten bietet der “Business Case Report” (BCR) mit einer systematischen Auswertung […]

Tags: ,

Read more

Down-Syndrom: Lebenshilfe fordert verpflichtende Information betroffener Eltern

Scharfe Kritik an der Abtreibungspraxis in Deutschland im Falle der Behinderung eines ungebore-nen Kindes übt die „Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung“. Am Welt-Down-Syndrom-Tag (21. März) beklagte sich der Vorsitzende Robert Antretter, dass auf die vorgeburtliche Diagnose des Down Syndroms fast immer ein Schwangerschaftsabbruch folge. Das Gesetz erlaube in diesem Fall sogar die Tötung […]

Tags: ,

Read more

Gleiche Arbeit, ungleiches Geld: Kinospot prangert Gehaltsunter-schiede zwischen Männern und Frauen an

Eine echte Überraschung bietet das bayerische Arbeitsministerium derzeit in Kinovorstellungen. Vor dem Haupt-film reißt sich in einem Ministeriums-Werbespot einer der Topmanager seine Kleidung vom Leib. In einer Vor-standssitzung, in der nur Männer anwesend sind, forderte der Vorsitzende zu Einsparungen auf. Kündigungen und eine Verringerung der Arbeitszeit schließt er aus.

Tags: , ,

Read more

Integrationsfirmen: Mehr als nur Kugelschreiber-Schrauberei

Menschen mit Behinderungen wollen ganz normal am Erwerbsleben teilnehmen. Trotzdem finden sie nicht immer einen Job. Projekte, bei denen die BewerberInnen nicht einfach nur integriert wer-den, sondern unverzichtbarer Bestandteil der wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesse sind, helfen beim Start in ein „ganz normales“ Arbeitsverhältnis. In Integrationsfirmen schrauben die Kollegen mit Handicaps nicht etwa stundenlang Kugelschreiber zusammen, sondern schaffen […]

Tags: , , ,

Read more

Anteil alternativer Familienformen im Osten höher als im Westen

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben in den neuen Ländern alternative Familienformen ei-nen Anteil von 42% an den Familien insgesamt erreicht. Zu den alternativen Familienformen zählen Alleinerziehende und Lebensgemeinschaften mit Kindern. Im früheren Bundesgebiet lag deren An-teil nur bei 22%, bundesweit betrug er 26%. Das ist ein Ergebnis der vor wenigen Monaten veröf-fentlichten Mikrozensusstudie 2006.

Tags: , , ,

Read more

Karriere-Frauen: Nicht Job oder Familie, sondern beides

Die Botschaft ist kompliziert formuliert und trotzdem unmissverständlich: „Die Zeit des Entweder-Oder ist vorbei. Jetzt zählt das Und“, erklärt die Leiterin des Wissenschaftszentrum Berlin für Sozial-forschung, Jutta Allmendinger anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchung „Frauen auf dem Sprung“. Im Auftrag der Zeitschrift ‚Brigitte’ wurden in einer repräsentativen Studie über 1.000 Frauen von 17 bis 19 und […]

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE