Classification

Supplier Diversity: Microsoft to implement a pioneering bonus pay scheme

Microsoft announced that the company has launched an innovative effort that uses a “pay for performance” approach to enhance diversity in the U.S. company’s law firms. According to this new bonus pay system; law firms will receive a 2% bonus if they meet the required Diversity targets. Firms have two options to measure their progress […]

Tags: , ,

Read more

Diversity Management at European business schools – the business case

The survey “Diversity Management in Business Schools” conducted by EABIS, EIMD and EFMD in Spring 2008 mapped and analysed the best of teaching methods and research programmes on diversity management in European and international business schools. The role of education is paramount for raising awareness and further promoting the importance of workforce diversity management. Business […]

Tags: , , , ,

Read more

CEO from Siemens calls for more Diversity in the boardroom

Peter Loescher, CEO from Siemens made waves when criticizing the lack of Diversity in the boardroom of Siemens. In a recent interview with the Financial Times Germany, he admitted that the company has only white male executives and that there are only few women and foreigners among executive managers at Siemens – one of the […]

Tags: , , , ,

Read more

ILO calls for more gender awareness in South Asia

According to the latest report “Gender Audit for Gender Equality Promotion” published by the International Labour Organisation (ILO), gender awareness is limited in workplaces as well as the commitment of employees for the implementation and understanding of gender issues in South Asia. The report focuses in particular on

Tags: , , ,

Read more

Das alte Lied von der ungleichen Bezahlung bleibt ein Evergreen

Die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen in der Führungsebene ist ein Dauerproblem, das zeigt eine aktuelle Kienmbaum-Studie. Die Bezahlungsmentalität ist nicht nur ungerecht, sondern kann auch den Erfolg des Unternehmens negativ beeinträchtigen. Große deutschen Unternehmen zahlen ihren weiblichen Fach- und Führungskräften durchschnittlich signifikant weniger als ihren männlichen Managern.

Tags: , ,

Read more

Diversity zu Tisch: Studierende entwickeln vielfältiges Rezeptbuch

Vielfalt ist manchmal eine ziemlich trickreiche Angelegenheit – und eine Wissenschaft für sich: In China sollte beispielsweise der Ausguss einer Teekanne niemals direkt auf einen Gast zeigen, dies gilt als unhöflich. Diese und viele praktische Tipps für das nächste Geschäftsessen haben Studenten an der Rotterdam School of Management in einem eigenen Rezeptbuch veröffentlicht.

Tags: , ,

Read more

Work/Life-Award für Unternehmen? Auch Familien haben ihn verdient!

In Deutschland und anderswo buhlen Unternehmen um Auszeichnungen, die ihnen ein besonderes Engagement um die „Work/Life-Balance“ ihrer Mitarbeiter attestieren. Ein Preis für Familien, die ihr Privatleben und den Job besonders geschickt unter einen Hut bringen, gibt es in Deutschland bislang noch nicht. In der Schweiz dürfen sich jedoch bereits die ersten Familien über eine solche […]

Tags: , , , ,

Read more

OECD-Bericht: Deutsches AGG ist verbesserungswürdig

Laut einem OECD-Bericht könnte die deutsche Antidiskriminierungsgesetzgebung noch weiter verbessert werden. Antidiskriminierungsgesetze haben eine stärkere Wirkung, wenn ihre Durchsetzung nicht ausschließlich von Handlungen und Beschwerden von Individuen abhängt, heißt es in dem OECD Beschäftigungsausblick 2008. In einer Reihe von OECD-Ländern seien Antidiskriminierungsbehörden dazu ermächtigt, selbst bei fehlenden individuellen Beschwerden Untersuchungen durchzuführen und bei Diskriminierungsverdacht gegen […]

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE