Classification
2. May 2005 || by News Desk || Editorial, Policy & Politics ||
Geselliges Beisammensein, gutes Essen und eine fröhliche Lebensart: Das ist Urlaub im Süden. Mit der festen Überzeugung ein Stück von diesem Lebensgefühl mit nach Hause zu nehmen und sich ja nicht so schnell vom deutschen Alltag einholen zu lassen, geht es motiviert auf die Heimreise. Drei Wochen später jedoch ähnelt dieStimmung daheim der südländischen Lebenshaltung […]
Tags: ethnicity origin race, german, globality internationality
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Am 9. April haben die Delegierten des Bildungsparteitages der Berliner SPD beschlossen, im kommenden Schuljahr das Schulfach Werteunterricht für alle Berliner SchülerInnen einzuführen. Ab der siebten Klasse sollen SchülerInnen in diesem religiös und weltanschaulich neutralem Pflichtfach über Lebensgestaltung, Normen und kulturell-religiöse Traditionen unterrichtet werden und sich über wesentliche Grundlagen des Zusammenlebens austauschen.
Tags: age, ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Erstmals wird es neben dem Girls’ Day in diesem Jahr auch ein berufsorientierendes Angebot für Jungen geben. Ähnlich wie bei den Mädchen ist die Berufswahl von Jungen vielfach geschlechts-spezifisch geprägt und orientiert sich noch immer an typisch männlichen Rollenbildern wie dem alleinigen Ernährer einer Familie.
Tags: age, german
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Unternehmen mit einer höheren ethnischen Diversität erbringen einen höheren „Nutzen für Aktionäre“ als Unternehmen mit geringerer ethnischer Diversität. Zu diesem Schluss kommt eine von DiversityInc vorgestellte Studie. Die 50 Unternehmen mit der höchsten ethnischen MitarbeiterInnen-Diversität erzielten eine 12,8 Prozent höhere Aktienkursrendite als das Portefeuille aus Aktien des US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 im Jahr 2004.
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
UnternehmerInnen, die aus dem Ausland stammen, haben in den vergangenen Jahren eine Million Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl von Selbständigen ausländischer Herkunft ist in Deutschland seit 1990 um gut 60 Prozent auf 290.000 gestiegen. Ein Zuwachs, der mehr als doppelt so hoch ist wie bei Deutschen. Das geht aus einer aktuellen Studie zur Bedeutung der „ethnischen […]
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch in der chemischen Industrie mangelt es an Frauen in Führungspositionen. Nach einer aktuellen Strukturerhebung des Bundesarbeitgeberverbands Chemie sind 20 Prozent der Führungskräfte und 8 Prozent der leitenden Angestellten Frauen. Der Arbeitskreis Chancen-gleichheit in der Chemie (AKCC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Arbeitgeberverband Chemie suchen daher neue Wege für Führungskräfte, Karriere und Familie zu […]
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
20. April 2005 || by Michael Stuber || Not-for-Profit, Publications ||
“From the beginning, AEGEE has aimed to address several levels when engaging students in Europe through networking activities: bringing people from different backgrounds together, making them value their diversity, and integratinga variety of inputs in order to achieve something better than each of the individual groups could have achieved alone.
Tags: english, globality internationality, holistic
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Editorial, Policy & Politics ||
Im Diskriminierungsgesetz steht es endlich schwarz auf weiß: Verhaltensweisen, die die Würde verletzen, sind eine Form der Belästigung. Da bleibt so manch’ passioniertem Witze-Erzählenden das Lachen im Halse stecken: Darf ich jetzt auf der Arbeit keine Zoten mehr zum Besten geben?
Tags: gender, german, holistic
Read more
31. March 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Orangenhaut, Zellulitis oder Narben auf Werbeplakaten? Dove traut sich und zeigt authentische Frauen, die das stereotype Schönheitsideal in Frage stellen. Die Körperpflegemarke, die bereits im letzten Jahr mit natürlichen Frauen statt professioneller „90-60-90-Models“ warb, geht mit ihrer Kampagne in die zweite Runde.
Tags: gender, german
Read more
31. March 2005 || by Diversity Team || Media Features, Policy & Politics ||
Das geplante Antidiskriminierungsgesetz (ADG) verursacht in den Gesichtern deutscher Wirtschaftsvertreter schon jetzt blankes Entsetzen. Dabei stehen Antidiskriminierung-saktivitäten schon längst auf der Tagesordnung vieler Unternehmen – auch in Deutschland.
Tags: german, holistic, inclusion
Read more