Classification

Krankenkasse zeigt Farbe

Am 3. Juli war es so weit: Deutschlands große Schwulen-und-Lesben-Veranstaltung, der Cologne-Pride, steuerte auf den Höhepunkt des zweiwöchigen Events zu, den Straßenumzug zum Christopher Street Day (CSD). Die Kölner „Parade“ ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, lockt sie doch knapp eine Million BesucherInnen an. Ein orangefarbener Mottowagen leuchtete aus der Parade hervor: Der […]

Tags: , ,

Read more

Virtuelle Personalabteilung für kleine und mittlere Unternehmen

Familienfreundlichkeit hat sich zu einem zentralen Schlagwort der Personalpolitik in der vergangenen Zeit entwickelt. Doch welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie tatsächlich zu erhöhen? Das Projekt „Allianz für die Familie“ der Bertelsmann Stiftung und des BMFSFJ hat nun das Internet-Portal hier freigeschaltet.

Tags: ,

Read more

Die Rolle von “Gender” im Diversity-Ansatz

Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]

Tags: , , , , , , ,

Read more

Diversity Praxis Studie 2005 (DPS)

Wie wird Diversity in der betrieblichen Praxis umgesetzt? Ungleich Besser Diversity Consulting untersuchte in Kooperation mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und dem Personal magazin den Stand der Umsetzung von Diversity in Deutschland. 46 Organisationen aus 8 Branchen beantworteten einen teilstandardisierten Online-Fragebogen. Der Bericht ist seit August 2005 erhältlich.

Tags: , , ,

Read more

Menschen mit Behinderungen: Zielgruppe der Deutschen Bahn

Am 24. Juni 2005 stellten Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, und Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundeskanzleramt das Programm zur Herstellung von Barrierefreiheit der Deutschen Bahn AG vor. Ziel der Deutschen Bahn ist es, über die bisherigen Maßnahmen hinaus, ein möglichst barrierefreies Angebot für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen.

Tags: ,

Read more

Preis für „Beste Diversity Kommunikation“ vergeben

Am 7. Juni 2005 fand die feierliche Vergabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation in Berlin statt. Zum ersten Mal, seit dem Bestehen des Preises, wurde die Kategorie „Beste Diversity Kommunikation“ in den Wettbewerb aufgenommen. Die InitiatorInnen des Preises begründen die neue Kategorie mit der wachsenden Notwendigkeit für Unternehmen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer externen und […]

Tags: ,

Read more

Studie: Work-Life-Balance steigert Unternehmenserfolg

Betriebliche Personalpolitik, die auf die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben setzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Work-Life-Balance – Motor für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Stabilität“ der Prognos AG im Auftrag des BMFSFJ und acht deutscher Großunternehmen.

Tags: , ,

Read more

Akzeptanzkampagne lesbischer Migrantinnen

In Berlin startete eine großangelegte Plakataktion, die lesbische junge Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft in der Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Das Plakat zeigt fünf selbstbewusste junge Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Das Motto lautet “Çigdem ist lesbisch. Vera auch! Sie gehören zu uns. Jederzeit!” und ist an eine erste Plakatreihe „Kai ist schwul. Murat auch“ angelehnt […]

Tags: , , ,

Read more

First Global Diversity Workshop at Annual U. S. Diversity Conference

For the first time, the leading Diversity Conference series of the Conference Board will feature a pre-conference seminar on Global Diversity in 2005. The events entitled “The Diversity Performance Factor: Next Practices for Building Organizational and Leadership Competence for Results” to be held in New York (May) and Chicago (June) offer a Pre-Conference Workshop called […]

Tags: ,

Read more

Top
de_DE