Newsletter

Muslim Women of Power list 2009

The European Commission has launched a call on companies and organizations to nominate their employees for the Muslim Women Power List of 2009 to celebrate the achievements of professional Muslim women. There are currently over 100,000 Muslim women working in Britain. Recent research conducted by the Commission revealed that

Tags: , , , , ,

Read more

60th Anniversary of Universal Declaration of Human Rights

On 10 December 1948 in Paris, the General Assembly of the United Nations adopted and proclaimed the Universal Declaration of Human Rights (UDHR). The Declaration showed a determination of nations to prevent future human rights violations as perpetrated during World War II through non-discrimination, equality and fairness. This was the first international recognition that all […]

Tags: , ,

Read more

MBA Studiengang für Diversity Management startet

Zum April 2009 startet die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) Berlin den ers-ten MBA-Studiengang zu Diversity Management in Deutschland. Grundlage des Studienganges ist ein umfassendes Diversity-Konzept, in dem eine Vielfalt von Aspekten wie Talente, Erfah-rungen, Professionen, Kulturen, Alter, Gender, Know-how usw. zum Tragen kommen soll.

Tags: , , ,

Read more

Frauen haben seit 90 Jahren die Wahl

Vor 90 Jahren erhielten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht. Anlässlich des Jubiläums fanden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen und Gesprächsrunden statt. Seit dem 12. No-vember 1918 dürfen deutsche Frauen nicht nur VolksvertreterInnen wählen (aktives Wahlrecht), sondern sich auch wählen lassen (passives Wahlrecht).

Tags: , ,

Read more

TV-Spots sensibilisieren für den Nutzen von Vielfalt

Die Kampagne „Vielfalt als Chance“ hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für das wirt-schaftliche Potential kultureller Vielfalt in Deutschland zu stärken. Dass die Mehrheit der Men-schen mit Zuwanderungshintergrund weitaus erfolgreicher ist als allgemein angenommen wird, zeigte die Kampagne in den letzten Wochen mit über 9.000 ausgestrahlten TV und Radio-Spots.

Tags: , ,

Read more

Immer mehr Migrantinnen gründen ein Unternehmen

Immer mehr Frauen nicht-deutscher Herkunft machen sich selbstständig. Jede zehnte Gründerin hat mittlerweile eine ausländische Staatsangehörigkeit – mit steigender Tendenz. Das berichtet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Diese Entwicklung bietet zahlreiche Chan-cen: Unternehmensgründungen von Migrantinnen können in besonderem Maß zur Integration der Frauen und ihrer Familien beitragen.

Tags: , , ,

Read more

Familienbewusste Personalpolitik lohnt sich

Das Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik (FFP) an der Universität Münster und der Steinbeis-Hochschule Berlin hat in einer repräsentativen Untersuchung nachgewiesen, dass sich familienbewusste Personalpolitik positiv auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen auswirkt. „Bei 20 betriebswirtschaftlichen Kennzahlen konnten wir einen signifikanten Einfluss des be-trieblichen Familienbewusstseins feststellen“, erläutert Professor Dr. Dr. Helmut Schneider vom FFP.

Tags: ,

Read more

Sonderpreis „Diversity“ für das Überschreiten von Grenzen

Die Fachhochschule Brandenburg erhielt am 4. November 2008 den Sonderpreis „Diversity“. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des Deutschen Arbeitgeberpreises Bildung 2008 vergeben. Margret Suckale, Personalvorstand der Deutschen Bahn AG, bezeichnete die FH Brandenburg und die weiteren Preisträger als „Leuchttürme in der deutschen Bildungsland-schaft“.

Tags: ,

Read more

Top
de_DE