Editorial
17. May 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Diversity Management gewinnt mit einer fortschreitenden Internationalisierung und der Alterung der Gesellschaft für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Studien zufolge plant eine steigende Anzahl deutscher Unternehmen, ihr Diversity Management zukünftig auszuweiten. Doch wer ist eigentlich für die Umsetzung der Diversity-Strategien verantwortlich? Gibt es das Berufsbild „Diversity-Manager“ in Deutschland bereits? Und welche Aufgaben haben Diversity-ManagerInnen? Zwar ist […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, inclusion, lgbtqi*, research
Read more
14. April 2006 || by Michael Stuber || Business Case, Editorial ||
Als ich vor fast 25 Jahren anfing, als Diplom-Ingenieurin für die Deutsche Telekom (damals noch das Fernmeldewesen der Deutschen Bundespost) zu arbeiten, hätte ich mir niemals vorstellen können, einen Beitrag für einen Diversity-Newsletter zu schreiben. Zwar hatte ich bereits festgestellt, dass Frauen in der Technik nicht selbstverständlich sind, aber wie lange es dauern wird, dies […]
Tags: ethnicity origin race, german, inclusion
Read more
19. March 2006 || by News Desk || Editorial, Policy & Politics ||
Es ist still geworden um das Antidiskriminierungsgesetz (ADG): Im letzten Jahr ging ein Seufzer der Erleichterung durch die Wirtschaftsteile der großen deutschen Tageszeitungen. Die vorgezogenen Bundestagswahlen und das taktische Verhalten des Bundesrates bewirkten, dass das Gesetz in der letzten Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wurde.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, mixed abilities, religion beliefs
Read more
7. March 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: gender, german, inclusion, work life navigation
Read more
20. February 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Der Girls’ Day ist mittlerweile bundesweit bekannt. Auf dem Mädchen-Zukunftstag erhalten Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder, die sie bei der Berufswahl und Studienwahl bislang selten in Betracht gezogen haben. Zum Beispiel zeigen technische Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren Mädchen und jungen Frauen die Welt der Technik. Neben dem Girls’ Day gibt es nun auch ein berufsorientierendes Angebot […]
Tags: age, gender, german, inclusion
Read more
5. February 2006 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: gender, german, inclusion, research, work life navigation
Read more
1. February 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Das Wunder von Bonn bestand in der Nachkriegszeit darin, dass die Deutschen das als Boykott-Label gedachte “Made in Germany” in ein Prädikat umgewandelt haben. Fürderhin stütze es den Glauben, vieles aus deutschen Landen sei Weltspitze, oder müsse es zumindest sein – notfalls wird es dazu gemacht oder erklärt. In diesem Zu-sammenhang versteht es sich von […]
Tags: german, globality internationality, holistic
Read more
28. January 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung). An der Befragung nahmen […]
Tags: ethnicity origin race, gender, german
Read more
19. January 2006 || by News Desk || Business Case, Editorial ||
Von den ca. 200 DAX-Vorständen ist Karin Dorrepaal die einzige Frau. Auch in den 50 Eurostoxx-Unternehmen findet sich keine einzige deutsche Frau, aber immerhin vier niederländische und acht französische Frauen. Unser Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hat zu Recht bei seiner Antrittsrede im Juli 2004 vom Entwicklungsland Deutschland gesprochen.
Tags: age, german
Read more
16. January 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung).An der Befragung nahmen 46 […]
Tags: age, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more