Wirtschaftlichkeit und soziales Engagement im Einklang

Diversity und Corporate Social Responsibility (CSR) bieten Unternehmen zukunftsorientierte Möglichkeiten, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. „Die Ansätze müssen jedoch eigenständig und gleichzeitig vernetzt umgesetzt werden, damit sie optimal wirken“ lautet die zentrale Botschaft von Michael Stuber in seinem aktuellen Beitrag für die Personalwirtschaft. Darin beschreibt er, wie sich CSR und Diversity zueinander verhalten, welche Schnittmengen es gibt und wo sich beide Ansätze voneinander abgrenzen. „Diversity und CSR weisen zwar Schnittmengen auf, in ihrer Positionierung, im Zuschnitt und damit auch in der Umsetzung unterscheiden sich beide Ansätze jedoch grundlegend“, so Stuber weiter. Der Beitrag illustriert anhand von Praxisbeispielen die Umsetzung beider Ansätze, Studienergebnisse zeigen den Umfang der Kommunikation von Diversity unter Dax-30 Unternehmen auf.