Wirtschaftlichkeit als Ziel. Was Manager mit Diversity verbinden
In europäischen Unternehmen wird Diversity allmählich zu einer Alltagserscheinung, schreibt die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom 29. November. Diversity bedeute mittlerweile nicht nur eine Vielfalt der Belegschaft, sondern auch eine Vielfalt der Definitionen.
Das gehe aus einer Studie hervor, die von “Ungleich Besser Diversity Consulting” durchgeführt wurde. Die “Zweite europäische Diversity Studie – EDS2” befragte 270 europäische und amerikanische Firmen. Viele Manager sehen den positiven Effekt und versprechen sich auch Vorteile auf ethisch-moralischer Ebene, sehen aber keinen engeren Zusammenhang zwischen Sharholder Value und Diversity. “Kann es sein, dass Manager von Diversität positive wirtschaftliche Auswirkungen erwarten, dass diese Verbesserungen, dann aber nicht bis zu den Aktionären gelangen?” fragt die Zürcher Zeitung.
Der Artikel ist für Abbonennten der Zeitung kostenlos auf der Hompage der NZZ erwerbar.