Virtuelle Personalabteilung für kleine und mittlere Unternehmen

Familienfreundlichkeit hat sich zu einem zentralen Schlagwort der Personalpolitik in der vergangenen Zeit entwickelt. Doch welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie tatsächlich zu erhöhen? Das Projekt „Allianz für die Familie“ der Bertelsmann Stiftung und des BMFSFJ hat nun das Internet-Portal hier freigeschaltet. Das Portal bietet umfassende Hilfestellungen und Beratung und will praxistaugliche Vorschläge für mehr Familienfreundlichkeit in Betrieben vermitteln. Anders als bei bisher vorhandenen Informationsmaterialien werden Angaben zu möglichen Kosten der Maßnahmen gemacht und die einzelnen Umsetzungsschritte der jeweiligen Maßnahmen beschrieben. Das Portal richtet sich vorrangig an Personalverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen. Der Mittelstand stellt mit rund 80 Prozent aller Beschäftigten den größten Arbeitgeber in Deutschland.
Die Internetseite gliedert sich in drei Kernbereiche: Unter „Lösungen“ werden verschiedene Vorschläge für Bereiche wie Arbeitszeit und Kinderbetreuung beschrieben. Ist eine eigene Kinderbetreuungseinrichtung für den Betrieb sinnvoll? Welche Formen der Betreuung gibt es? Können Ausgaben für eine betriebliche Kinderbetreuung steuermindernd geltend gemacht werden? Einige von vielen Fragen, mit denen sich Personalverantwortliche in mittelständischen Unternehmen konfrontiert sehen und auf die das Portal Antworten gibt. Außerdem finden sich hier Hilfestellungen für konkrete Lebenssituationen, beispielsweise Schwangerschaft, Elternzeit oder Pflege von Angehörigen. Der Bereich „Akademie“ bietet Basiswissen rund um das Thema Familie und Beruf in Form von Material wie Vortragsfolien, Fallbeispielen oder aktuellen Artikeln. Die dritte Komponente des Projekts ist ein telefonischer Service für eine persönliche Beratung.