research
1. March 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Leistung älterer MitarbeiterInnen wird tendenziell schlechter eingeschätzt als die der jüngeren, obwohl kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Alter und der Arbeitsleistung erkennbar ist und jüngere und ältere ArbeitnehmerInnen gleichermaßen motiviert sind. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Demographische Fitness. (K)ein Thema für Unternehmen in Deutschland?”.
Tags: age, german, research
Read more
5. February 2006 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben findet vor dem Hintergrund demographischer und gesellschaftlicher Entwicklungen zunehmend Beachtung. Angesichts verlängerter Lebensarbeitszeiten und einer Zunahme der psychischen Arbeitsbelastungen sehen sich viele Unternehmen veranlasst, ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen und Programme zur Stressreduktion anzubieten. Aber auch die steigende Erwerbstätigkeit von Frauen führt zu neuen Anforderungen an Unternehmen.
Tags: gender, german, inclusion, research, work life navigation
Read more
16. January 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Die Diversity Praxis Studie (DPS) untersuchte erstmals gezielt Aktivitäten deutscher Unternehmen im Rahmen des Diversity Managements. Anhand von vier Themenbereichen wurde die betriebliche „Nutzung von Vielfalt“ in deutschen Unternehmen ermittelt. Danach nimmt die Dimension „Geschlecht“ den höchsten Stellenwert innerhalb der sechs Kerndimensionen von Diversity ein (Alter, sexuelle Orientierung, Religion, Nationalität, Behinderung).An der Befragung nahmen 46 […]
Tags: age, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more
3. January 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, CEW, veröffentlichte kürzlich ihr aktuelles Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten. Neben der Auflistung einzelner Hochschulen enthält das Ranking nun auch eine Länderauswertung der Daten. Damit sollen Anhaltspunkte gegeben werden, ob und wie sich unterschiedliche gesetzliche Vorgaben und politische Maßnahmen auf Länderebene auf die Fortschritte in der Gleichstellung an Hochschulen auswirken.
Tags: age, german, research
Read more
7. December 2005 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
Nur 41% aller bundesdeutschen Betriebe beschäftigen Mitarbeiter/innen über 50. Hinter diesem jüngst recherchierten Phänomen steckt „… eine Verschwendung von Kompetenz und Erfahrung, die wir uns nicht leisten können…“, so Renate Schmidt, bisherige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend anlässlich des internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober 2005. Dabei gibt es schon jetzt […]
Tags: age, german, research
Read more
1. December 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Ruhr-Universität Bochum hat den D21-Hochschulwettbewerb „Get the Best – Mehr Frauen in die Forschung!“ gewonnen. Im Rahmen des Einsteinjahres prämierte „Get the Best“ in diesem Jahr die besten Konzepte, um Frauen für die Forschung in Ingenieur- und Naturwissenschaften zu begeistern. Die Ruhr-Universität Bochum erhielt als Gewinnerin ein Preisgeld von 20.000 Euro.
Tags: gender, german, research
Read more
1. December 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Nach einer aktuellen Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS), die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt wurde, wollen etwa 71 Prozent aller Berechtigten auch ein Studium aufnehmen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil bei 70 Prozent. Dabei gaben 62 Prozent an, dass sie sicher oder sehr wahrscheinlich ein Studium aufnehmen werden.
Tags: ethnicity origin race, gender, german, research
Read more
1. December 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Einer Studie der AOK Rheinland zufolge sind ältere ArbeitnehmerInnen seltener krank als ihre jüngeren KollegInnen. Wie das AOK Magazin „Praxis aktuell“ berichtet, zeigt eine Analyse der Daten von rund einer Million Versicherter aus 130 000 rheinischen Unternehmen, dass junge ArbeitnehmerInnen deutlich mehr Arbeitsunfähigkeitsfälle (220,4 je 100 Versicherte) als die über 55-Jährigen (144,7 je 100 Versicherte) […]
Tags: age, german, research
Read more
15. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, HR ||
Während der Anteil der weiblichen Top-Führungskräfte in deutschen Großunternehmen nach Schätzungen bei ca. 5 Prozent verharrt, erobern Frauen zunehmend die Chefetagen mittelständischer Unternehmen. So eines der Ergebnisse der Studie „Mind 04 – Mittelstand in Deutschland“. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Unternehmerinnen in mittelständischen Betrieben in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Heute übernimmt die […]
Tags: gender, german, research
Read more
15. November 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Während der Anteil der weiblichen Top-Führungskräfte in deutschen Großunternehmen nach Schätzungen bei ca. 5 Prozent verharrt, erobern Frauen zunehmend die Chefetagen mittelständischer Unternehmen. So eines der Ergebnisse der Studie „Mind 04 – Mittelstand in Deutschland“. Der Untersuchung zufolge ist der Anteil der Unternehmerinnen in mittelständischen Betrieben in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Heute übernimmt die […]
Tags: age, gender, german, research
Read more