research

‘Young Professionals’ Perspectives on Work, Career and Gender’

Organisations are exploring the needs and perspectives of Generation Y to understand how they can be managed. This generation has grown up with technology, they are completely comfortable with technology and technology has shaped their interactional patterns. Another characteristic of this generation is constant reflection on the relationship between self, work and life. This reflective […]

Tags: , , , , ,

Read more

DEUTSCHE FIRMEN VERSCHLAFEN TRENDS AUF DEM ARBEITSMARKT

Untersuchung zur Berücksichtigung von Vielfalt in der Personalbeschaffung bei den wichtigsten deutschen Firmen zeigt Defizite bei Recruiting und Employer Branding. Deutsche Unternehmen drohen, im Wettbewerb um gute Fach- und Führungskräfte den Anschluss zu verpassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Kölner Unternehmensberatung Ungleich Besser. Die Analyseergebnisse zeigen, dass nur rund 50 Prozent der größten […]

Tags: , , , , , , , ,

Read more

“Living with our and others’ religions, together in diversity”

Ten students from Moerser Secondary School at Jungbornpark will be flying this June to Turkey. This is not a class vacation, but is an opportunity for these students to work together on the international project, “”Living with our and others’ religions, together in diversity”. This large school project allows students the chance to be introduced […]

Tags: , , , ,

Read more

Ohne Ausbildung keine Integration

Anlässlich der Vorstellung des Berufsbildungsberichts 2009 zeigte sich die Integrationsbeauftrag-te der Bundesregierung, Prof. Maria Böhmer, über das Ausbildungsgefälle zwischen jungen Men-schen mit und ohne Migrationshintergrund beunruhigt. Der Berufsbildungsbericht 2009 gelangt zu dem Ergebnis, dass im Vergleich mit den einheimischen Jugendlichen noch immer mehr als doppelt so viele Jugendliche aus Zuwandererfamilien die Schule abbrechen (16 % […]

Tags: , , ,

Read more

Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf gegen Diskriminierungen

Laut einer aktuellen Studie des Sinus-Instituts – im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes – gibt es in fast allen Milieus starke Vorurteile gegen Menschen mit Migrationshin-tergrund. Diese äußern sich in Unbehagen, Misstrauen und irrationalen Ängsten („Ich würde auch nicht die Tür aufmachen, wenn ein Dunkelhäutiger davorsteht“), ebenso wie in bekannten ressentimentgeladenen Negativklischees („Die wissen, wie […]

Tags: , ,

Read more

Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Die berufundfamilie gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – hat im Jahr 2008 mehr als 340 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen auditiert. Trotz Wirtschaftskri-se konnte damit ein Zuwachs von rund 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wer-den. 97 Prozent der bereits zertifizierten Arbeitgeber verbleiben im Auditierungsprozess und ver-folgen den Weg zu einer familienbewussten Personalpolitik […]

Tags: , , ,

Read more

Studie belegt: Frauen in Führungspositionen werden oft benachteiligt

Der Anfang April veröffentlichte Führungskräfte-Monitor untersucht die Situation von Frauen in den Chefetagen der Privatwirtschaft. Dabei sollten Antworten auf die folgenden Fragen gefun-den werden: Wie hoch ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der deutschen Wirt-schaft? Warum verdienen sie meist weniger als ihre männlichen Kollegen? Und warum sind weibliche Chefs seltener verheiratet als männliche? […]

Tags: , , , ,

Read more

Top
de_DE