religion beliefs

Muslima mit Kopftuch sucht Arbeit

Eine schwarze Kopfbedeckung ist der Stoff, aus dem in Deutschland Konflikte entstehen können – wie zuletzt in Baden-Württemberg, wo eine deutsche Lehrerin afghanischer Abstammung während der Lehrerausbildung die offizielle Erlaubnis bekam, im Unterricht ihr Kopftuch zu tragen. Der da-malige baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel wollte damit sichern, dass sie ihre Ausbildung beenden könne. “Mich interessiert nicht, […]

Tags: , ,

Read more

British Airways Bans Woman over Cross

A British Airways employee who was banned from openly wearing a small Christian cross fought for her job at a meeting with airline management.Nadia Eweida, 55, a check-in worker, spoke of her dismay after managers insisted she remove or cover up her small cross. When Ms Eweida refused she was sent home on unpaid leave.

Tags: , , ,

Read more

Zahlen zur deutschen „Multikulti“-Gesellschaft

Stellen Sie sich einen vollbesetzten Stadtbus vor. 82 Sitzplätze hat er normalerweise. Statistisch gese-hen müssten drei Plätze von einem/r muslimischen BürgerIn besetzt werden. Rund 3,3 Millionen Muslime, also vier Prozent der Gesamtbevölkerung, leben derzeit in der Bundesrepublik. Von vier Passagieren ist einer der evangelischen Kirche verbunden, einer der katholischen Kirche und einer glaubt an gar […]

Tags: , , ,

Read more

Steiniger Weg zum Islamunterricht

Wenn es um die Einführung des Islamunterrichts geht, ist Niedersachsen bundesweit einsamer Vor-reiter. In dem norddeutschen Bundesland wird islamischer Religionsunterricht im Rahmen eines Schulversuchs angeboten. In Bayern und Nordrhein-Westfalen gibt es Kurse zu “Islamkunde”. Ein steiniger Weg steht bis zur Einführung eines flächendeckenden Religionsunterricht für muslimische SchülerInnen bevor.

Tags: , ,

Read more

Rape Laws Amendments Under Consideration in Pakistan

The Pakistani parliament will consider and likely approve a bill that would ease overly strict restrictions applied under Islamic law that make it nearly impossible to prove a woman has been raped. Under the Hadood Ordinance, developed by the former dictator Gen. Mohammad Zia-ul-Haq in 1979, rape victims are convicted of adultery unless they have […]

Tags: , ,

Read more

Gericht lehnt Kopftuchverbot für Lehrerinnen ab

Lange hing nicht nur der Haussegen in baden-württembergischen Schulen schief, sondern auch das Kruzifix an der Wand. Seit dem 7. Juli steht fest: Muslimische Lehrkräfte dürfen ihr Kopftuch während des Schuldienstes tragen, entschied das Stuttgarter Verwaltungsgericht. Demnach verstößt das Kopftuch zwar gegen das Verbot religiöser Bekundungen im Klassenzimmer. Das Kopftuchverbot verletzt jedoch den Gleichbehandlungsgrundsatz nach […]

Tags: , ,

Read more

Croatia Strengthens Penalties for Racist Crimes

Croatian lawmakers have strengthened penalties against racially- and ethnically-motivated crimes. The amendment to the penal code says “every offence committed against a person because of his race, skin colour, gender, sexual orientation, ethnic origin, religion or other particularities” will in future be treated by the courts as aggravating circumstances.

Tags: , , , ,

Read more

Menschliche Vielfalt birgt Chancen

Ist Diversity „ein Trend, der letztendlich in Kirche, Caritas und Diakonie seine Wurzeln hat?“ fragt die Zeitschrift “neue Caritas” in ihrem Artikel „Menschliche Vielfalt birgt Chancen“. Individuen wertzuschätzen sei der christlichen Lehre nicht fremd. Auf Diversity verzichten können Einrichtungen wie die Caritas jedenfalls nicht.

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE