religion beliefs
8. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
After former British foreign secretary Jack Straw revealed that he asked female constituents to remove the niqab during interviews with him, a heated debate was started in Great Britain about a possible ban of the veil in public – a similar law has been created by the Dutch Government before.
Tags: english, gender, globality internationality, inclusion, religion beliefs
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Vier deutsche Großkonzerne haben gemeinsam Position für Diversity bezogen: DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Deutsche BP unterzeichneten am 13. Dezember in Ber-lin eine Diversity-Charta. Unter dem Motto “Diversity als Chance” wollen die vier Großkonzerne im nächsten Jahr 150 weitere Unternehmen davon überzeugen, sich ebenfalls dieser öffentlichen Selbstverpflichtung für mehr Vielfalt und Einbeziehung anzuschließen. Die […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Auf scharfe Kritik traf der Vorstoß des Kölner Kardinals Joachim Meisner, der ein Verbot von multireligiösen Feiern an katholischen Schulen erlassen hat. Der von Papst Johannes Paul II. er-nannte Kirchenmanager, der als Freund von Papst Benedikt XVI. gilt, hatte gegenüber katholi-schen Religionslehrern angeordnet, ab sofort keine gemeinsamen Gebete mehr mit Juden oder Muslimen abzuhalten.
Tags: ethnicity origin race, german, inclusion, religion beliefs
Read more
22. November 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Er poltert, pöbelt, polemisiert gegen Frauen und hält den jüdischen Bevölkerungsanteil für das größte Problem seines Landes: Borat Sagdiyev, kasachischer Fernsehjournalist und höchstoffizieller Botschafter seines Landes für die Vereinigten Staaten.
Tags: age, gender, german, lgbtqi*, religion beliefs
Read more
18. November 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Nein – Religion ist „kein Thema“ in Deutschland. Seit ein paar Hundert Jahren herrscht Augsburger Frieden und die Säkularisation wurde auch irgendwann vollzogen. Wann war das eigentlich? Und wie konsequent wurde sie umgesetzt?
Tags: german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Der evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen-Wattenscheid wagt sich auf Neuland: seit dem 1. No-vember 2006 bietet das Frauenreferat der Gemeinde eine Qualifizierungsmaßnahme zur “Organisa-tionsfachfrau Gender und Diversity-Management” an. 110 Schulungstage umfasst die Fortbildung, in der Grundlagen zu “Gender Mainstreaming”, Diversity in Theorie und Praxis sowie der Arbeit in interkulturellen Teams vermittelt werden.
Tags: ethnicity origin race, german, inclusion, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Dass ein umfassendes Diversity-Management auch durch den Magen geht, hat die Deutsche Luft-hansa verstanden. In den Kantinen der größten deutschen Fluggesellschaft gehören koschere oder Halal-Speisen genau so zum Speiseplan wie Sushi oder Schnitzel. “Eine heterogene Belegschaft passt in die Unternehmensstrategie der Lufthansa”, unterstreicht Dr. Martin Schmitt, Leiter der Konzern-Personalpolitik.Doch nicht nur in einem Unternehmen, dessen […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Im Juni erhitzte eine Diversity-Diskussion den ohnehin schon warmen skandinavischen Sommer: Private Unternehmen sollen keine Gebetsräume einrichten, stellte der dänische Arbeitsminister Claus Hjort Frederiksen fest. Begründung: In Dänemark sollen dänische Sitten und Gebräuche gel-ten. Dagbladet-Chefredakteur Palle Weis sah darin billigen Stimmenfang: “Erfahrungen in anderen Ländern, in denen angemessene Kopfbekleidungen erlaubt sind und Gebetsräume geschaffen wur-den, […]
Tags: german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Nach islamischen oder sharia-Traditionen leben und in Deutschland ein Haus kaufen – das ist für Muslime in der deutschen Bankenlandschaft ein fast unmögliches Unterfangen. Schließlich ist es nach islamischem Recht verboten, Zinsen zu erheben oder zu berechnen. Wie sollen Muslime also ein Haus finanzieren? Ist es möglich, ein Auto zu leasen? Oder ein Sparbuch zu […]
Tags: ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Manch aufmerksamer Fernsehzuschauer wird es im vergangenen Jahr um Weihnachten bemerkt ha-ben: das grün leuchtende Kreuz des Telekommunikationsanbieters “e-plus” auf dem Dach einer Kirche. Gotteslästerung oder ein pfiffiger Seitenhieb auf das Verhältnis gewisser Vieltelefonierer zu ihrem tragbaren Telefon? Für Diskussionen dürfte der Werbespot in jedem Fall gesorgt haben.Immer wieder bedienen sich Werbekampagnen religiöser Symbole oder […]
Tags: german, religion beliefs
Read more