lgbtqi*

Fußball: Die heilige Kuh doch nicht ganz koscher?

Einer großen Minderheit in Deutschland bleibt das sympathische Grölen im Halse stecken: Das unumstößliche Heiligtum, das quer durch die Gesellschaft und Politik hofiert („von nationaler Bedeutung“) und von der Wirtschaft großzügig (und bar jeder Wirtschaftlichkeit) gesponsert wird, hat einen Zacken aus der Kaiser-Krone. Der Deutschen angeblich liebstes Kind, das nicht selten mit Penetranz und Plattitüden […]

Tags: , , ,

Read more

Fondsgesellschaften fordern umfassendes Diversity Management

Eine konsequente Diversity-Politik erhöht nicht nur die Attraktivität eines Unternehmens bei AnlegerInnen; das Beispiel der New Yorker Pensionsfonds macht deutlich, dass Diversity zu einen Muss wird, wenn Diskriminierungen gegenüber MitarbeiterInnen von AnteilseignerInnen nicht akzeptiert werden. Die Geschäftsführung der Pensionsfonds der Stadt New York drängt Fortune 500 Unternehmen dazu, Diskriminierungen u. a. aufgrund der sexuellen Orientierung […]

Tags: , ,

Read more

Fehlende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder beeinflussen Frauenerwerbsbeteiligung

In westeuropäischen Industrieländern verzichten Frauen heute zunehmend auf Kinder. Die sinkenden Zahlen lassen sich durch ökonomische Modelle sowie den Wandel der Normen und Werte erklären. Allerdings existieren zwischen den einzelnen Staaten deutliche Unterschiede. Einige Gründe für dieses Phänomen, insbesondere gesellschaftliche Rahmenbedingungen, wurden vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung untersucht.

Tags: , , , , , , ,

Read more

GAY MARKETING: Need or Nice-to-do? Discrimination or Diversity?

A special event was held at the University of Tilburg to discuss a widely ignored approach to marketing, namely the potential of gay/lesbian market segments. One of Europe’s leading Diversity experts, Michael Stuber, had included the marketing perspective from the beginning on and, as part of that work, had covered gay marketing through research and […]

Tags: , ,

Read more

Handbuch “Mit Vielfalt umgehen: Sexuelle Orientierung und Diversity in Erziehung und Beratung”

Das Coming-out und der selbstbewusste Umgang mit einer homosexuellen Orientierung bereitet vielen Jugendlichen, trotz des vermeintlich offenen Umgangs in den Medien, ernste Probleme. Angst vor Ausgrenzung und starre soziale Normen empfinden jedoch auch gleichaltrige Heterosexuelle und Jugendliche mit unterschiedlichem kulturellen bzw. ethnischen Hintergrund.

Tags: , , ,

Read more

Deutsche Bahn erhält Max Spohr Preis

Zum nunmehr dritten Mal hat der Völklinger Kreis, der Bundesverband schwuler Führungskräfte, den Max-Spohr-Managementpreis verliehen. Mit dem Preis sollen Unternehmen für ihr Diversity Management gewürdigt werden. Unter Schirmherrschaft von Hertha Däubler-Gmelin wurde in diesem Jahr der Preis an die Deutsche Bahn verliehen. Die Deutsche Bahn bemühe sich besonders um Verständnis für die Lebensentwürfe ihrer Beschäftigten […]

Tags: , ,

Read more

Kai ist schwul. Murat auch!

Lesben und Schwule sehen sich in Migrantencommunities noch oft mit Vorurteilen und Klischees konfrontiert. Schwulen Migranten und lesbischen Migrantinnen fällt das Comingout umso schwerer. Sie sind in ganz besonderem Maße von Diskriminierung betroffen – in ihren Familien, in den Migrantencommunities, aber auch in der deutschen Mehrheitsgesellschaft, so die Berliner Senatorin Dr. Heidi Knake-Werner.

Tags: , , ,

Read more

Vielfalt bringt die Würze von Eli Hamacher, Die Welt, Juli 2004

“Früher Randgruppe, heute trendy – Unternehmen entdecken die persönliche Disposition ihrer Mitarbeiter als große Chance. ” Eli Hamacher zeigt in ihrem Artikel wie Cabriolets für Frauen, Reisen für Behinderte, Kosmetik für Ältere – zu neuen Produkten werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.  

Tags: , , , ,

Read more

Top
de_DE