globality internationality

Diversity im Nachrichtenticker – ein Artikel der dpa

Köln/Frankfurt/Main (dpa/gms) – Am Arbeitsplatz galten Unterordnung und Anpassung lange als Tugend. Doch zunehmend entdecken Arbeitgeber, dass gerade die Vielfalt von Ideen, Ansichten und Lebensentwürfen ihren Reiz hat. In den USA gibt es schon lange ein Wort dafür: Diversity. So richtig übersetzen lässt es sich nicht. Aber die Idee haben viele auch in Deutschland inzwischen […]

Tags: , , ,

Read more

Führende Diversity-Unternehmen stellen sich vor

Erstmalig in Europa veröffentlichen internationale Unternehmen ihre Diversity-Ansätze gemeinsam auf einer Web-Seite. Die sogenannte „Diversity-Liga“ stellt einen Bereich des Diversity-Portals www.european-diversity.com dar. Fünf führende Diversity-Unternehmen bilden die erste Gruppe der englischsprachigen Plattform, die mit herausragenden Praxisbeispielen für die weitere Verwirklichung von Chancengleichheit mit dem Ziel der Erfolgssteigerung in Unternehmen wirbt.

Tags: , ,

Read more

Personelle Vielfalt in Organisationen

Seit einigen Jahren erleichtert das ökonomische Konzept Managing Diversity den Umgang mit personeller Vielfalt in Unternehmen. Es zielt darauf ab, die Eigenheiten von Individuen und Gruppen ganz bewusst als strategische Ressource zu nutzen. Alle Mitarbeiter, auch die Angehörigen von Minderheiten, sollen sich mit der Organisation identifizieren können, ohne ihre Gruppenidentität verleugnen zu müssen.

Tags: , , , , , ,

Read more

The 3rd European Work-Life and Diversity Conference

Announcement from The Conference Board Europe: Work-Life and Diversity strategies have proven to be of key importance in maintaining morale and productivity in periods of economic crisis. Though some costly programmes may be reduced during this period or their implementation delayed, these fundamental strategies need to be kept on track. Managing an increasingly diverse workforce […]

Tags: , ,

Read more

European Diversity: A Strategic Business Approach in a Global Context GET 2002 (Europe-Japan), University of Cologne

Bringing students and staff from Japan and Germany together is part of the mission of the GET 2002 project. In order for participants to learn about the specifics of cultures and how to leverage them, they invited Diversity expert Michael Stuber to speak about European Diversity in a Global context.

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE