gender
15. June 2004 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Nach wochenlangen Tauziehen um das Zuwanderungsgesetz konnten sich Regierung und Opposition einigen. Zwar werden die Details – und diese sind nicht unentscheidend – der Neuregelungen in kleineren Kreisen weiterverhandelt, die Eckpunkte des Zuwanderungsgesetzes stehen jedoch fest. Ziel der Neuregelungen ist es Zuwanderung nach Deutschland und das Ausländerrecht für in Deutschland lebende Ausländerinnen und Ausländer an […]
Tags: ethnicity origin race, gender, german, inclusion
Read more
20. November 2003 || by Diversity Team || Events, HR ||
Alle sprechen darüber, alle finden es ungeheuer spannend – aber die wenigsten Unternehmen setzen es wirklich schon um: Marketing für die Wirtschaftsmacht „Frauen“! Dabei ist uns allen bewusst, dass sich die Entwicklung der letzten Jahre auf drei markante Erkenntnisse zurückführen lässt: Frauen stellen u.a. wegen zunehmend höherqualifizierter Berufstätigkeit (verbunden mit steigendem Einkommen!) eine ernstzunehmende Marktmacht […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*, research
Read more
26. July 2003 || by Diversity Team || Leadership & Culture, Media Features ||
Andere Überzeugungen und Lebensstile zu respektieren, fällt offenbar dies noch vielen Menschen schwer, stellt Ina Kirsch in ihrem Artikel für die Hannoversche Allgemeine Zeitung fest. Doch Diversity Management bringt Bewegung in die Sache.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*
Read more
20. June 2003 || by Diversity Team || Events, Strategy & Tools ||
Belegschaftsvielfalt ermöglichen und dabei lesbische Mitarbeiterinnen und schwule Mitarbeiter einbeziehen – Strategie einer erfolgreichen Unternehmensführung und Instrument gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz. Der Diversity-Berater Michael Stuber und Firmen-Vertreter aus Hamburg werden diesen Ansatz und ihre praktischen Erfahrungen damit vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Alle Unternehmen, ob mit oder ohne Erfahrungen in diesem Bereich, sind bei dieser […]
Tags: gender, german, lgbtqi*
Read more
12. June 2003 || by Diversity Team || D&I in the Media, Events ||
In einer globalisierten Arbeitswelt und einer zunehmend ethnisch, kulturell und sozial ausdifferenzierten Gesellschaft von Kunden, Konsumenten und Produzenten wird der produktive Umgang mit der Vielfalt zu einem wichtigen Erfolgsfaktor für Betriebe und Verwaltungen. Als zukunftsfähig werden sich diejenigen Organisationen erweisen – seien es Betriebe, Verwaltungen oder Non Profit-Organisationen –, die gelernt haben, die Unterschiedlichkeit von […]
Tags: ethnicity origin race, gender, german, lgbtqi*
Read more
17. March 2003 || by Diversity Team || Events, HR ||
Seit einigen Jahren erleichtert das ökonomische Konzept Managing Diversity den Umgang mit personeller Vielfalt in Unternehmen. Es zielt darauf ab, die Eigenheiten von Individuen und Gruppen ganz bewusst als strategische Ressource zu nutzen. Alle Mitarbeiter, auch die Angehörigen von Minderheiten, sollen sich mit der Organisation identifizieren können, ohne ihre Gruppenidentität verleugnen zu müssen.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities
Read more
20. December 2002 || by Diversity Team || Marketing, Media Features ||
“Die Fernsehwerbung spiegelt die bestehende Vielfalt in der Gesellschaft nur unzureichend wider,” heißt es in der aktuellen Ausgabe des Horizont. Insbesondere ältere Menschen würden nicht repräsentativ dargestellt. Der “Horizont” beruft sich dabei auf eine Studie der Kölner Agentur Mist[ Consulting. “Für die Studie wurden 170 TV-Werbeblöcke mit 1947 Commercials ausgewertet. Danach werden nur in 8 […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, research
Read more
4. December 2002 || by Diversity Team || Media Features, Strategy & Tools ||
Wie definiert man einen Leistungsträger im Jahr 2012? Sicher nicht mehr „unbedingt männlich, 30 bis 39 Jahre alte und deutscher Herkunft“. Zumindest nicht dort, wo Diversity Einzug erhält, legt der Artikel von Birgit Broechler aus der „W&V“ 51/2012 dar.
Tags: ethnicity origin race, gender, german, inclusion, lgbtqi*
Read more
28. September 2001 || by Diversity Team || Events, HR ||
Kundenorientierung ist der oberste Maßstab moderner Unternehmenspolitik. Und Kundenorientierung beginnt bei der Personalpolitik. Sie kann ein wesentliches Erfolgsmoment für Unternehmen sein, wenn sie die Kundenvielfalt widerspiegelt. Diversity-Management kann als kunden- und fähigkeitsorientiertes Personalmanagement verstanden werden. Es setzt bewusst auf die Fähigkeiten, die unterschiedliche Gruppen, wie z. B. Frauen, Ausländer, ältere Arbeitnehmer und Behinderte einbringen, um […]
Tags: age, gender, german, mixed abilities
Read more
15. June 2001 || by Diversity Team || Policy & Politics, Press Statements ||
Partnerschaft statt Statuskriege – Wirtschaftliches Interesse und Fairneß – Unternehmen und Politik gefordert – Potential von Unterschiedlichkeit unerkannt – Deutschland bereits westliches Schlußlicht Als „bedauerlich einseitig und unnötig polarisiert“ bezeichnet der Kölner Diversity-Berater Michael Stuber die jüngste Diskussion über ein Gesetz zur Frauenförderung in Deutschland. Wirtschaft und Politik müßten schnellstens ihr gemeinsames Interesse an der […]
Tags: gender, german
Read more