gender
28. July 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Ludwig-Maximilians-Universität München kratzt am Image der Public Relations-Branche als Frauendomäne. Seit Jahren zählen Public Relations zu den überdurchschnittlich stark feminisierten Berufsfeldern in Deutschland. Neueste Berufsstatistiken zeigen, dass der Frauenanteil in der PR-Ausbildung bei bis zu 80 Prozent liegt.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
28. July 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Am 3. Juli war es so weit: Deutschlands große Schwulen-und-Lesben-Veranstaltung, der Cologne-Pride, steuerte auf den Höhepunkt des zweiwöchigen Events zu, den Straßenumzug zum Christopher Street Day (CSD). Die Kölner „Parade“ ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa, lockt sie doch knapp eine Million BesucherInnen an. Ein orangefarbener Mottowagen leuchtete aus der Parade hervor: Der […]
Tags: gender, german, lgbtqi*
Read more
22. July 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Der Management-Ansatz Diversity stammt aus den USA, wo er als Weiterführung von Equal Opportunities (Chancengleichheit von Mann und Frau) und Affirmative Action (Integration vielfältiger ethnischer Grupen) bereits seit zwanzig Jahren besteht und noch immer an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung ist seit einigen Jahren auch in Deutschland zu beobachten. Allerdings stellt sich – vor allem für […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, inclusion, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs
Read more
19. July 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Weniger ist Besser! Das gilt auch für die aktuelle Werbekampagne des Kommunikations-unternehmens Mobilcom. Je weniger Plakate mit einem freizügigen Damenhintern in ausgefransten Hot-Pants desto besser!
Tags: gender, german
Read more
30. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
In Berlin startete eine großangelegte Plakataktion, die lesbische junge Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft in der Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Das Plakat zeigt fünf selbstbewusste junge Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Das Motto lautet “Çigdem ist lesbisch. Vera auch! Sie gehören zu uns. Jederzeit!” und ist an eine erste Plakatreihe „Kai ist schwul. Murat auch“ angelehnt […]
Tags: age, gender, german, lgbtqi*
Read more
23. June 2005 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Chancengleichheit von Frauen und Männern in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung ist ein erklärtes Ziel zahlreicher Organisationen. Um dieses zu verwirklichen gibt es unterschiedliche Aktivitäten und Programme. Unternehmen in Deutschland tendieren zunehmend dazu, den Management-Ansatz “Diversity” zu implementieren, um Chancengleichheit für Frauen und Männer zu schaffen sowie die Merkmale Alter, Behinderung, ethnisch-kultuelle Prägung, Religion und […]
Tags: gender, german, globality internationality, research
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Schmidt haben am 24. Mai 2005 im Bundeskanzleramt die Preise für die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands verliehen. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2005“ wurden fünf Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Universität Harvard will in den nächsten zehn Jahren 50 Millionen US-Dollar ausgeben, um die Chancengleichheit für MitarbeiterInnen der Universität zu verbessern. Geplant sind unter anderem ein neuer Leitungsposten für Diversity, zusätzliche Finanzhilfen für Forscher aus benachteiligten Gruppen der Gesellschaft und die Verlängerung der Elternzeiten.
Tags: gender, german, inclusion, research
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german
Read more
22. May 2005 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Diversity stellt ein Management-Konzept dar, das unterschiedliche Sichtweisen und Zugänge ermöglicht. Ein wesentlicher Aspekt bildet hierbei die Möglichkeit für Organisationen, ihr spezifisches Verständnis zu entwickeln und dies für die eigene Arbeit zu verwenden. Dazu erscheint es naheliegend, Bezüge der Themen „Vielfalt, Aufgeschlossenheit und Einbeziehung“ zur Aufgabenstellung einer Organisation, z. B. einer öffentlichen Verwaltung, als Grundlage […]
Tags: age, gender, german, lgbtqi*, religion beliefs
Read more