gender
8. December 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
In the beginning of December, gays and lesbians in the United Kingdom celebrated the first anniversary of the “Civil Partnership Act”. For one year, same-sex couples in the U.K. have rights and responsibilities identical to those granted in any civil marriage. They have a range of property rights, the same exemption as married couples on […]
Tags: age, english, gender, lgbtqi*
Read more
8. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
After former British foreign secretary Jack Straw revealed that he asked female constituents to remove the niqab during interviews with him, a heated debate was started in Great Britain about a possible ban of the veil in public – a similar law has been created by the Dutch Government before.
Tags: english, gender, globality internationality, inclusion, religion beliefs
Read more
8. December 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Homosexual inhabitants of the Faroe Islands have organised an online petition to create a law that bans discrimination based on sexual orientation. The petition expresses discontent that “homophobia is made “perfectly legal” because the government does nothing against it”, online news service “pinknews.co.uk” reported.
Tags: age, english, gender, lgbtqi*
Read more
8. December 2006 || by Michael Stuber || Editorial, Policy & Politics ||
Vier große deutsche Unternehmen haben eine gemeinsame Diversity-Charta unterzeichnet. Vertreter von DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche BP und Deutsche Telekom signierten im Bundeskanzleramt das Dokument unter dem Titel “Diversity als Chance”.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Laut einer aktuellen IPSOS-Umfrage erwartet eine Mehrheit der Befragten durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz größere Chancen für Frauen in Ingenieurberufen. 57 Prozent der be-fragten Frauen glauben, dass in Zukunft mehr Frauen einen Ingenieurberuf als Ziel wählen.
Tags: gender, german, research
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Vier deutsche Großkonzerne haben gemeinsam Position für Diversity bezogen: DaimlerChrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und Deutsche BP unterzeichneten am 13. Dezember in Ber-lin eine Diversity-Charta. Unter dem Motto “Diversity als Chance” wollen die vier Großkonzerne im nächsten Jahr 150 weitere Unternehmen davon überzeugen, sich ebenfalls dieser öffentlichen Selbstverpflichtung für mehr Vielfalt und Einbeziehung anzuschließen. Die […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, globality internationality, lgbtqi*, mixed abilities, religion beliefs, research
Read more
5. December 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Polizei Gifhorn will durch ein Mentoring-Programm dafür sorgen, dass mehr Frauen in Füh-rungsverantwung kommen. Mentoring wurde bereits im Jahr 2001 als Personalentwicklungsin-strument für die Polizei des Landes Niedersachsen eingeführt. Während der Umorganisation der Landespolizei wurde das Programm für zwei Jahre ausgesetzt. In modifizierter Form startete das das Projekt in diesem Jahr dieses Jahres neu.
Tags: gender, german
Read more
22. November 2006 || by Michael Stuber || D&I in the Media, Editorial ||
Er poltert, pöbelt, polemisiert gegen Frauen und hält den jüdischen Bevölkerungsanteil für das größte Problem seines Landes: Borat Sagdiyev, kasachischer Fernsehjournalist und höchstoffizieller Botschafter seines Landes für die Vereinigten Staaten.
Tags: age, gender, german, lgbtqi*, religion beliefs
Read more
15. November 2006 || by News Desk || Editorial, HR ||
Immer mehr Frauen wollen sich selbstständig machen. Mehr als 140.000 Existenzgründerinnen nahmen im vergangenen Jahr den Rat der Industrie- und Handelskammern in Anspruch, das sind fast zehn Prozent mehr als im Vorjahr.
Tags: gender, german, inclusion
Read more
27. October 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
A British Airways employee who was banned from openly wearing a small Christian cross fought for her job at a meeting with airline management.Nadia Eweida, 55, a check-in worker, spoke of her dismay after managers insisted she remove or cover up her small cross. When Ms Eweida refused she was sent home on unpaid leave.
Tags: english, gender, globality internationality, religion beliefs
Read more