ethnicity origin race

Einbürgerungsurkunden und Jugendintegrationspreis

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben Migrantinnen und Migranten ihre Einbürgerungsurkunden im Kanzleramt erhalten. Am 12. Mai überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Urkunden bei einer Feierstunde an insgesamt 16 Neubürgerinnen und Neubürger. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, übergab den neuen deutschen StaatsbürgerInnen jeweils ein Exemplar des Grundgesetzes.

Tags: , , ,

Read more

Auszeichnung für Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“

Für ihr besonderes Engagement gegen jede Form von Extremismus ist die Landeshauptstadt Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet worden. 93 Städte, Kommunen und Kreise wur-den am 25. Mai im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Berlin für ihren gro-ßen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Deutschland geehrt.

Tags: , , ,

Read more

Diskriminierungsschutz will gelernt sein

Anfang des Jahres startete das Projekt „Diskriminierungsschutz: Handlungskompetenz für Ver-bände“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Mit Schulungen und Beratungen soll in Be-troffenen- und Wohlfahrtsverbänden, Sozialverbänden, Verbraucherschutz- und Mieterverbän-den, Gewerkschaften sowie Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden eine Antidiskriminierungs-kultur gefördert werden.

Tags: , , , , , ,

Read more

Report on the Integration of Minority Groups in the US and EU

In this comprehensive integration policy report, the current integration efforts in the United States and European Union are explored and compared to produce recommendations for effective cross-learning. How coming demographic changes are handled is hugely important. Poor integration comes with security implications. Preventing alienation, resentment, and potential backlash from socially excluded immigrant and minority groups […]

Tags: , ,

Read more

Ohne Ausbildung keine Integration

Anlässlich der Vorstellung des Berufsbildungsberichts 2009 zeigte sich die Integrationsbeauftrag-te der Bundesregierung, Prof. Maria Böhmer, über das Ausbildungsgefälle zwischen jungen Men-schen mit und ohne Migrationshintergrund beunruhigt. Der Berufsbildungsbericht 2009 gelangt zu dem Ergebnis, dass im Vergleich mit den einheimischen Jugendlichen noch immer mehr als doppelt so viele Jugendliche aus Zuwandererfamilien die Schule abbrechen (16 % […]

Tags: , , ,

Read more

Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf gegen Diskriminierungen

Laut einer aktuellen Studie des Sinus-Instituts – im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes – gibt es in fast allen Milieus starke Vorurteile gegen Menschen mit Migrationshin-tergrund. Diese äußern sich in Unbehagen, Misstrauen und irrationalen Ängsten („Ich würde auch nicht die Tür aufmachen, wenn ein Dunkelhäutiger davorsteht“), ebenso wie in bekannten ressentimentgeladenen Negativklischees („Die wissen, wie […]

Tags: , ,

Read more

Ideeninitiative „Integration durch Musik“

Bis zum 30. Juni 2009 sind deutschlandweit Akteure mit gemeinnütziger Zielsetzung eingeladen, musisch orientierte Projekte für eine erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu entwickeln. Insgesamt stehen 50.000 Euro För-dermittel zur Verfügung. Von den eingereichten Projektanträgen werden bis zu 15 umgesetzt und jeweils mit bis zu 5.000 Euro von der Ideeninitiative […]

Tags: , ,

Read more

Work/Life balance at IBM with ISSA’s ‘Opening Magic Doors’ Activity Kits

IBM is improving Work/Life balance for IBM employees with children by offering a collection of easy to implement ideas from the International Step by Step Association’s (ISSA) ‘Opening Magic Doors’ Activity Kits. This project addresses one of the primary concerns of IBM employees and parents everywhere – the need to

Tags: , , , ,

Read more

Top
de_DE