START vergibt Schülerstipendien an begabte Zuwanderer
Talent und Leistungsbereitschaft sollen sich unabhängig von Herkunft und Status entfalten kön-nen und eine Gesellschaft bereichern. Das ist das zentrale Ziel des Schülerstipendienprogramms „START“. Seit 2002 fördert das von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ins Leben gerufene Projekt begabte und engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund. Ihre Bildungschancen sollen verbessert und damit ein Beitrag für eine gelungene Integration geleistet werden. Auch in diesem Jahr können sich Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund wieder für ein Sti-pendium bewerben. Bis zum 30. April haben Jugendliche ab der 8. Klasse die Möglichkeit, ihre Unterlagen einzusenden. Für eine erfolgreiche Bewerbung sind gute schulische Leistungen sowie ein starkes gesellschaftliches Engagement erforderlich. Die familiäre und finanzielle Situation der BewerberInnen wird ebenfalls bewertet.
Derzeit werden rund 570 START-Stipendiaten aus über 60 verschiedenen Herkunftsländern ge-fördert, – dabei erfahren sie sowohl materielle als auch eine ideelle Unterstützung. Neben einem monatlichen Bildungsgeld stehen unter anderem Bildungsseminare zur Verfügung. Mit Hilfe von über 100 Kooperationspartnern – zu denen Stiftungen aus Deutschland und den USA, Kultus-ministerien, Kommunen, Privatpersonen, Unternehmen und Vereine zählen – ist START heute in 14 Bundesländern sowie in Wien und Vorarlberg (Österreich) fest verankert. Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen können das Stipendienprogramm unterstützen und damit junge Menschen bei ihrer Entwicklung begleiten. Kooperationsmöglichkeiten und weitere Informatio-nen finden Sie unter: hier