Sigurdardottir neue Regierungschefin in Island
„Weltpremiere – Lesbe wird Regierungschefin in Island.“, titelte Welt-Online, als Jóhanna Si-gurðardóttir die erste Regierungschefin Islands wurde. Nach Bildung einer Minderheitsregierung aus Sozialdemokraten und Linksgrünen tritt Jóhanna Sigurðardóttir ihr Amt in äußerst schweren Zeiten an. Island und seine ca. 320.000 EinwohnerInnen sind schwer von der Finanzkrise betrof-fen. Der Staat stand kurz vor dem Bankrott und hängt nun am Tropf des Internationalen Wäh-rungsfonds. Bis zu den Neuwahlen will die erfahrene Politikerin beweisen, dass sie eine fähige Chefin ist. Die 66-jährige lebt in einer offen lesbischen Beziehung. Obwohl diese Tatsache für ih-ren Job eigentlich keine Rolle spielen sollte, war es das beherrschende Thema in der Öffentlich-keit. Ihre sexuelle Orientierung wurde als regelrechte Sensation gehandelt. Die schwul-lesbische Bewegung wertet die Ernennung der ersten lesbischen Regierungschefin als einen Meilenstein. „Die symbolische Bedeutung der ersten homosexuellen Regierungschefin ist sehr groß – es trägt hoffentlich weiter zur Normalisierung bei.“, äußerte sich Ansgar Dittmar, Bundesvorsitzender der Schwulen und Lesben in der SPD, erfreut. Unlängst kommentierte Klaus Wowereit den Os-carprämierten Film „Milk“ für den Spiegel und gab sich überzeugt, dass die Mehrheit in Deutsch-land schwule und lesbische PolitikerInnen in Spitzenämtern akzeptieren würden.