Servicebüro am Chemiestandort: Gemeinsam familienfreundlicher
Wer den abstrakten Begriff „Chemiestandort“ hört, denkt wohl zuerst an graue Metallungetüme, die mit verworrenen Rohren miteinander verbunden sind. Also brauchen Standorte der chemischen Industrie gute Argumente, um qualifizierte Fachkräfte mit Familie an sich zu binden. Für den Chemiestandort Leuna spricht ein solches, sehr besonderes und bisher einzigartiges Argument: In der Kleinstadt im sachsen-anhaltinischen Saalekreis kümmert sich ein Servicebüro um fast alle Belange zum Thema „Beruf und Familie“. Unter dem Namen „Familienfreundlicher Chemiestandort Leuna“ haben sich zwei der dort ansässigen Unternehmen zu einem Verbund zusammengeschlossen und das Dienstleistungsbüro gegründet. Darin arbeiten die Verwaltungen der umliegenden Gemeinden, Kindergärten und Tageseinrichtungen, Krankenhäuser, die Wohnungswirtschaft, die Betriebskrankenkasse und weitere Institutionen zusammen. Die rund 9.000 Beschäftigten des Chemiestandorts Leuna finden hier Unterstützung und Beratung – und das Angebot wird genutzt: Über 200 Anfragen von 15 Unternehmen gingen im ersten Jahr im Servicebüro ein. Vor allem zu den Themen Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen wird Hilfe angefordert.