Schöne neue Welt

Diversity ist ein waschendes Thema in vielen deutschen Unternehmen – immer mehr unterschreiben die Charta der Vielfalt, immer mehr legen Rechenschaft in ihren Jahresberichten ab. Mit der der Auseinandersetzung nimmt auch die Kommunikation über Diversity zu, stellt das PR Magazin im Artikel „Schöne neue Welt“ fest.

Neben einführenden Erläuterungen, dokumentiert der Artikel Beispiele aus der Unternehmenspraxis bezüglich der Umsetzung und den Hindernissen einer solchen.
Diversity-Experte Stuber, der im Artikel zitiert wird, prangert die Firmenkultur vieler deutscher Unternehmen an, die an das Prinzip der Ordnung festhielten. „Und Ordnung verträgt sich schlecht mit Vielfalt, “ sagt er gegenüber dem Magazin. Im dazugehörigen Interview bestätigt er die Zunahme der Berichterstattungen von Diversity und begründet diese mit dem Wertewandel: „Die Berichterstattung ist eine Reaktion auf immer häufigere Anfragen von Analysten und Aktionären. Davon abgesehen: Der demografische Wandel, zunehmende kulturelle Vielfalt, veränderte Geschlechterrollen und der Wertewandel lassen ein neues Geschäftsumfeld für die Unternehmen entstehen. Im Rahmen des Reporting zeigen sie ihren Anlegern, wie effektiv sie Belegschafts- und Marktpotentiale nutzen. Diversity ist zudem ein sexy Thema, das sich positiv auf das Image eines Unternehmens auswirkt.“

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.