Oldies are goldies: Unternehmen untersuchen ihre Altersstruktur

Deutsche Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung des demographischen Wandels. Im Vergleich der fünf größten Länder Europas ist in keinem Land das Bewusstsein dafür so ausgeprägt wie in Deutschland. Zu diesem Ergebnis gelangt das Adecco Institut in ihrer zweiten „Demographic Fitness Survey“. 2.506 Unternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spa-nien wurden zum demografischen Wandel befragt, die Studie ist damit die größte ihrer Art in Euro-pa. 70 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen im demografischen Wandel eine der größten Herausforderungen der Zukunft, vergleichbar mit Globalisierung und technischem Fortschritt. Der Bewusstseinwandel führt zu ersten Maßnahmen: im letzten Jahr haben mehr als die Hälfte der deut-schen Unternehmen (53 Prozent) die Alterstruktur ihrer Belegschaften analysiert, verglichen mit gut einem Drittel (38 Prozent) in 2006. Für 2008 planen zudem 15 Prozent der deutschen Großunter-nehmen mehr ArbeitnehmerInnen über 50 einzustellen als noch 2007. Trotzdem muss noch viel ge-tan werden, wie das Institut in seiner Studie heraus stellt: Auf einer Skala von 100 bis 400 Punkten, auf der die Vorbereitung der deutschen Unternehmen auf den demografischen Wandel gemessen wird, erreichen deutsche Firmen im Schnitt 186 Punkte, also weniger als die Hälfte der möglichen Punktzahl.