Exzellenz durch Vielfalt: RWTH Aachen richtet Diversity-Stabsstelle ein
Deutsche Universitäten wollen exzellent sein und wettbewerbsfähig bleiben – dass dafür unterschiedliche und vielfältige Beschäftigte nötig sind, hat die Rheinisch-Westfälische Wilhelms-Universität Aaachen erkannt. Die RWTH Aachen hat im Rahmen der Exzellenz-Maßnahme „Mobilising People“ nun eine Stabsstelle „Integration Team – Human Resources, Gender and Diversity Management“ eingerichtet, die ein Personal- und Organisationsentwicklungskonzept umsetzen soll, das Gender und Diversity-Aspekte berücksichtigt. Das Ziel der neuen Stabsstelle: Die Unterschiedlichkeit der Menschen in den verschiedenen Phasen der universitären Laufbahn soll wertgeschätzt und als positiver Beitrag zum Erfolg der RWTH Aachen genutzt werden. Die Stabsstelle arbeitet in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, Work-Life-Balance sowie Forschung und Lehre. Geht es bei der Personal- und Organisationsentwicklung vor allem um die Anwerbung, Förderung und Bindung „kluger Köpfe“ aus unterschiedlichen Hintergründen, bedeutet Work Life Balance eine neue, intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben, von Familie und Beruf. In der Forschung steuert das „Integration Team“ dazu bei, dass Fragestellungen zu Gender and Diversity über alle Fachdisziplinen hinweg berücksichtigt werden. Mit der Einrichtung der Stabsstelle ist die RWTH Aachen bundesweit die erste Technische Hochschule, die eine Struktur für die Umsetzung eines Gender and Diversity-Managements geschaffen hat.